Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Urlaubsplanung nach Hochofen unterstützen Kontakte zu lokalen Gegebenheiten. Egal ob eine Reise in den Urlaub, eine Reise mit geschäftlichem Hintergrund, ein Besuch der Verwandtschaft oder gar ein Entdeckerurlaub durch Tschechien geplant ist: Ein Platz zum Übernachten, Hinweise zur Gestaltung der Freizeit und Geheimtipps für Ausflüge und der direkte Draht zu den zu den Gastgebern und lokalen Anbietern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Service-Dienstleister, die helfen, Hochofen selbst zu entdecken, die Freizeit günstig und spannend zu erleben und keine der Geheimnisse von Karlsbad zu übersehen. Einfach direkt buchen!
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Hochofen, Karlsbad
Unterkunft in Hochofen: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hochofen
Die Unterkunft: Ein Hotel in Hochofen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Vermietpreise und Belegzeiten der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Objekte von Reisenden.
Lastminute Angebote je nach freien Plätzen für die Sommerferien oder die Ferien im Winter oder Reiseangebote für Zeiten wie die Weihnachtstage oder die Silvesternacht, die Osterfeiertage oder die Pfingsttage. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umkreissucheoder unter Urlaub Karlsbad und Hotels Tschechien.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Verbürgte Erlebnisse mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Hochofen gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Abreise das Bewertungsformular für Ihre Erfahrung.
Reisetipps für Hochofen: Wellnessurlaub oder Aktivurlaub? Urlaub mit Kindern? In Karlsbad gibt es tolle Urlaubsziele. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen besonders auf ausgesuchte Angebote für den Aufenthalt hin.
Díže - Urlaub in den Bergen: Von Hochofen sind es nur 1.95 km zum Díže. Von der Ferienwohnung in geht es zur Wanderung im Sommerurlaub. Die nächsten Bergkuppen mit Entfernung:
* Díže (919 m), 1.95 km
* Rudenský Špičák (926 m), 2.45 km
* Tisovský vrch (976 m), 2.88 km
* Pláň (942 m), 3.31 km
* Perninský vrch (996 m), 4.92 km
* Zaječi vrch (1008 m), 5.01 km
Sehenswürdigkeiten Hochofen: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Burg Neudeck (Burgturm), 3.61 km
* Jagdschloss Favorit (Schloss), 8.22 km
* Ski areál Potůčky (Skigebiet), 8.26 km
* Jagdschloss Kammersgrün (Schloss), 8.68 km
* Schaubergwerk Glöckl (Besucherbergwerk), 9.23 km
* Altes Schloss Tüppelsgrün (Schloss), 10.96 km
* Landschaftsschutzgebiet Auersberg (Landschaftsschutzgebiet), 11.79 km
* Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün (Museum), 15.83 km
* Aschbergschanze (Skisprungschanze), 16.04 km
* Hrad Hartenberk (Schlossruine), 16.46 km
Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem privaten PKW anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Hochofen kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Internationaler Flughafen Karlovy Vary“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgebung:
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 22.39 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Železniční stanice Sejfy“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Železniční stanice Sejfy, 3.79 km
* Železniční stanice Anenské Údolí-Rotava, 13.65 km
* Železniční stanice Kraslice, 13.85 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare