Češov Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Češov? Die preiswerte Unterkunft dafür sucht der Urlauber auf www.poezdka.de. Die Angebote der praktischen Ferienhäusern und tollen Hotels orientieren sich überwiegend an die Individualisten unter den Reisenden. Weiter werden vorgeschlagen: Reisedienstleistungen örtlicher Profis – von Hinweisen für Erlebnisse über Präsentationen von Sehenswertem und Besuchermagneten bis zu Sport- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Die tollen Angebote in Češov bequem online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Češov, Königgrätz

Unterkunft in Češov: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Češov

Unterkunft in Češov: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Češov buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotelpreisvergleich auf www.poezdka.de, um die Auswahl nach ihren Kriterien einzugrenzen. Bei den Anzeigen im Abschnitt Hotels in Češov befinden sich verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienhaus. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Königgrätz und Urlaub Tschechien.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Erfahrungen in der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Češov haben Wert. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Češov

Reisetipps für Češov: Wellnessurlaub oder Pauschalreise? Ferien mit Kindern? In Königgrätz gibt es tolle Ferienziele. Die Anbieter und Tourist-Offices weisen besonders auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Ostböhmen: Češov gehört ins Feriengebiet "Ostböhmen". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Okres Jičín, Königgrätz, Tschechien.

Sehenswürdigkeiten Češov: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Masarykovo divadlo Jičín (Theater), 10.75 km
* Rumcajsova ševcovna (Museum), 10.76 km
* Regional Museum and Gallery Jicin (Museum), 10.82 km
* Wallenstein'sches Schloss (Schloss), 10.84 km
* Valdická Gate (Sehenswürdigkeit), 10.86 km
* Jüdische Schule Jičín (Sehenswürdigkeit), 10.99 km
* Aqua center Jičín (Freizeitbad), 11.27 km
* Koupaliště Kníže (Schwimmbad), 11.67 km
* Rozhledna Milohlídka (Aussichtspunkt), 11.76 km
* Židovský hřbitov Jičín (Museum), 11.77 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem privaten PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Češov kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Václav Havel Prag“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Václav Havel Prag (IATA: PRG), 81.83 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.