Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Jistebník – Urlaub in Tschechien: Man findet günstige individuelle Unterkünfte wie Ferienwohnung und Ferienhaus, Hotels und Pensionen und andere Domizile wie Campingplätze und Privatquartiere für den Auenthalt. Außerdem Unternehmungen für Zwei bis hin zu Ausflugszielen in ganz Region Mährisch-Schlesien. Am besten alles in Jistebník direkt online buchen.
	Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Jistebník, Region Mährisch-Schlesien
	
	Unterkunft in Jistebník: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Jistebník
Die Unterkunft: Ein Hotel in Jistebník buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl gemäß ihren Interessen zu begrenzen. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Region Mährisch-Schlesien und Hotel Tschechien.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Ferienwohnung nach deren Nutzung. Veröffentlichen Sie ihre Ferienhaus Bewertungen der Jistebník-Objekte. Sie sind brauchbar für andere Reisende.
Reisetipps für Jistebník: Urlaub im Winter oder Ferien im Sommer – in diesem Gebiet von Region Mährisch-Schlesien ist (fast) im ganzen Jahr Saison. Das Urlaubsziel ist Gebiet für die Naherholung, bietet sportliche Aktivitäten und tolle Freizeitangebote ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswertes. Urlaub mit Wellness oder Pauschlreise. Urlaub mit Kindern? In Tschechien's Jistebník gibt es tolle Attraktionen für den Urlaub.
Urlaubsregion Nordmähren und Schlesien: Jistebník gehört ins Tourismusgebiet "Nordmähren und Schlesien". Administrativ liegt der Ort in Okres Nový Jičín, Region Mährisch-Schlesien, Tschechien.
	Sehenswürdigkeiten Jistebník: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte): 
	* Schloss Klimkovice (Schloss), 3.71 km 
	* Schloss Wagstadt (Schloss), 8.19 km 
	* Geologický pavilon prof. F. Pošepného (Museum), 8.99 km 
	* ZO ČSOP Alces (Museum), 9.6 km 
	* Bartošovický mlýn (Mühle), 9.87 km 
	* Schloss Partschendorf (Schloss), 10.85 km 
	* Kriminál- Ostrava Heřmanice (Museum), 11.83 km 
	* The Vítkovice Area (Sehenswürdigkeit), 12.88 km 
	* The small world of technology U6 (Technikmuseum), 12.99 km 
	* Štěpán (See), 13.01 km 
	
Anreise: Viele Besucher werden mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.
	Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Jistebník kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Ostrava Leos Janacek“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt.   Alternative  Flughäfen in der Umgegend:
	* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 6.56 km
	
	Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Ostrava-Svinov Bahnhof“.  Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
	* Ostrava-Svinov Bahnhof, 9.39 km
	* Železniční stanice Kyjovice-Budišovice, 12.14 km
	
Letzter Artikel
	
		Wellness Slowenien
						Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
				
	
	
		Bleder See
						Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
				
	
	
		Triglav Nationalpark
						Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
				
	
	
		Mostar
						Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
				
	
	
		Georgien
						Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
				
	
Keine Kommentare