Dolívka Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine preiswerte Ferienunterkunft in Dolívka? Oder darf es etwas mehr sein? Wenn man nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Nachforschung nach einer brauchbaren Urlaubsbleibe. Auf www.poezdka.de werden Ferienstudios und Hotels von Privat und Gewerblich präsentiert. Außerdem gibt’s hilfreiche Bemerkungen für die Einkehr im Ort: Von Attraktionen über Kurztrips und die Landschaften von Pardubice bis zu Optionen für den Aktivurlaub in Dolívka.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Dolívka, Pardubice

Unterkunft in Dolívka: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Dolívka

Unterkunft in Dolívka: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Dolívka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de veröffentlichen wir Anzeigen für freie Zimmer der privaten Gastgeber und Agenturen für Ferienimmobilien sowie den Hotelgastgebern. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Pardubice und Urlaub Tschechien.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain ihre gebuchte Fewo nach mit eigenen Erfahrungen. Geben auch Sie ihre Gästebewertungen der Dolívka-Objekte. Sie sind brauchbar für viele Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Dolívka

Hinweise für Dolívka: Hinweise, Ausflugsziele Dolívka für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Wichtige Themen wie Urlaub mit Hund und Katze, Wellnessurlaub oder erschwinglicher Urlaub mit Kindern finden sich in den Extras der Ferienobjekte und der FeWo-Suche oder Hotelsuche. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Dolívka: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Skuteč airport (Flughafen), 0.87 km
* Městské Muzeum Skuteč (Museum), 2.63 km
* Koupaliště Skuteč (Schwimmbad), 3.3 km
* Lom Zvěřinov (Badesee), 3.99 km
* Vila Hedvika (Sehenswürdigkeit), 9.47 km
* Schloss Nové Hrady (Schloss), 9.54 km
* Tschechisches Museum fürs Radfahren (Museum), 9.79 km
* Městské muzeum Chrast (Museum), 10.18 km
* Golf & Country Club Svobodné Hamry (Golfplatz), 14.56 km
* Vysočina Freilichtmuseum - Veselý Kopec (Museum), 14.73 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Dolívka kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Brno“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 89.44 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.