Hamry Na Šumavě Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Urlaub in Hamry Na Šumavě findet man prima Freizeittipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Pauschalangebote verlassen will und seine Unterkunft (wie Hotel oder Ferienwohnung) selbst mietet und auch eigenen Freizeitangebote zusammenstellt, entdeckt auf www.poezdka.de Kontaktmöglichkeiten zu den Angeboten vor Ort. Attraktionen und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kulturinteressierte, aktive Urlauber und Individualreisende runden die Aufstellung ab. Das Reiseziel Pilsen ist interessant für die Geschäftsreise, den Privataufenthalt oder einen Familienbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Hamry Na Šumavě, Pilsen

Unterkunft in Hamry Na Šumavě: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hamry Na Šumavě

Unterkunft in Hamry Na Šumavě: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hamry Na Šumavě buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.poezdka.de findet man ein Hotel in Hamry Na Šumavě, eine Fewo oder ein Ferienhaus und kann direkt Preise vergleichen, Objektbewertungen lesen und Verfügbarkeiten prüfen. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Pilsen und Urlaub Tschechien.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Belegbare Ereignisse im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Hamry Na Šumavě gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Abreise das Kommentarformular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Hamry Na Šumavě

Reisetipps für Hamry Na Šumavě: Hinweise und Tipps, Ziele für den Ausflug  für Sommerurlaub oder Geheimtipps für den Ausflug lohnen für warme Sonnentage oder auch Freizeit Erlebnisse bei schlechtem Wetter. Die Eigentümer und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Möglichkeiten für die Gäste hin.

Lovečná - Urlaub in den Bergen: Von Hamry Na Šumavě sind es nur 2.92 km zum Lovečná (1092 m). Die Ferienwohnung in ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Kletterschuhe eingepackt und auf zum Bergsteigen. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Lovečná (1092 m), 2.92 km
* Jägerhübel (1101 m), 3.18 km
* Großer Osser (1293 m), 3.91 km
* Prenet (1070 m), 4.29 km
* Kleiner Osser (1266 m), 4.35 km
* Svaroh (1333 m), 4.63 km

Sehenswürdigkeiten Hamry Na Šumavě: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Waterfall Bila Strz (Wasserfall), 2.77 km
* Rozvodí Přístřešek (Wandergebiet), 5.32 km
* Aussichtsturm auf dem Gipfel Špičá (Aussichtsturm), 5.86 km
* Besucherbergwerk "Fürstenzeche" (Besucherbergwerk), 6.23 km
* Schwarzauer Haus Lohberg (Galerie), 6.33 km
* Besucherbergwerk Fürstenzeche (Besucherbergwerk), 6.39 km
* Märchenweg Brčálník (Sehenswürdigkeit), 6.66 km
* Lyžařský areál Špičák (Skigebiet), 7.05 km
* Burg Bayereck (Burgruine), 7.07 km
* Bayerwald-Tierpark Lohberg (Tierpark), 7.43 km

Skigebiet Spicák (Zelezná Ruda): Ein Ferienhaus in Hamry Na Šumavě liegt praktisch, wenn es um den Winterurlaub in Spicák (Zelezná Ruda) geht. Winterurlaub, das ist Skilaufen und Skigaudi. Der Ort und das Skigebiet bieten verschiedene Lifte, Apres-Ski, Verleih von Equipment und allerlei Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die nächsten Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Spicák (Zelezná Ruda), 7.06 km
* Pancir (Zelezná Ruda), 7.85 km
* Nad Nádražím (Zelezná Ruda), 9.63 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Železniční stanice Špičák“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Železniční stanice Špičák, 7.57 km
* Bahnhof Eisenstein, 11.05 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.