Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung eines Urlaubs in Branka benötigt man Tipps zu lokalen Angeboten. Egal ob eine Urlaubsreise, ein Businesstripp, ein Privatbesuch bei Freunden und Bekannten oder gar eine Rundreise durch Tschechien geplant ist: Eine Kurzfristunterkunft, Tipps für die Freizeitgestaltung und Ausflugstipps für Gruppen und Kontakte zu den zu den Gastgebern und lokalen Anbietern werden benötigt. www.poezdka.de sucht die Dienstleister, die versprechen, Branka auf eigene Faust zu erleben, die Freizeit preisgünstig und spannend zu gestalten und keine der Attraktionen von Pilsen zu verpassen. Einfach direkt buchen!
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Branka - siehe auch Halže Urlaub
Unterkunft in Branka, Halže: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Branka
Die Unterkunft: Ein Hotel in Branka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Bei der Recherche nach einem günstigen Ferienhaus oder einem exklusivem Hotel für den Besuch in Branka? Nutzen sie die die Hotelsuche oder Objektsuche von www.poezdka.de, wenn sie auf den ersten Blick keine passenden Ferienobjekte beim Browsen der Anzeigen finden. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Pilsen und Hotel Tschechien.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch Wertungen für die Miete von Ferienimmobilien und Hotels in Branka. Wir freuen uns über Ihre brauchbare Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Hinweise für Branka: Nachgefragte Urlaubsthemen wie Hund im Urlaub, Wellnessurlaub oder preiswerter Urlaub mit Kindern finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und der Objektsuche auf www.poezdka.de. Die Vermieter weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.
Entenbil - Urlaub in den Bergen: Branka liegt nur 11.03 km entfernt vom Entenbil. Von der Ferienwohnung in Branka kann man Herumstreifen oder Ausflüge mit dem Mountainbike in den Sommerferien. Die nächsten Berge mit Entfernung:
* Entenbil (900 m), 11.03 km
* Havran (894 m), 12.39 km
Sehenswürdigkeiten Branka: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Grenzlandturm Bärnau (Turm), 4.57 km
* Grenzlandturm (Turm), 4.71 km
* Deutsches Knopfmuseum (Museum), 6.82 km
* Geschichtspark Bärnau-Tachov (Park), 7.07 km
* Hasel-Brunnen (Quelle), 10.03 km
* Eger-Brunnen (Quelle), 13.8 km
* Oberpfälzer Fischereimuseum in Tirschenreuth (Museum), 14.68 km
* Kahnreuther Brunnen (Quelle), 15.04 km
* Gerhard-Franz Volkssternwarte Tirschenreuth (Sternwarte), 15.29 km
* Center of Europe (Monument), 15.35 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden Branka mit dem privaten PKW erreichen. Informationen zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Branka kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Internationaler Flughafen Karlovy Vary“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 50.4 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Marienbad“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Marienbad, 19.69 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare