Radeč Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ziel Radeč – Urlaub in Tschechien: Angeboten werden günstige Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen sowie weitere Unterkunftsmöglichkeiten wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für unbeschwerte Tage. Außerdem Freizeitattraktivitäten für den Aufenthalt bis hin zu Ausflugszielen in ganz Reichenberg. Alles in Radeč direkt online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Radeč, Reichenberg

Unterkunft in Radeč: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Radeč

Unterkunft in Radeč: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Radeč buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Preise und Belegzeiten der freien Urlaubsimmobilien sowie Bewertungen der Objekte durch Private. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Reichenberg und Hotel Tschechien.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Empfehlungen und Bewertungen von Hotels machen Sinn, wenn sie belegbar sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen durch Gäste auch für Urlaubsimmobilien im Gebiet Radeč.

Nützliches und Wissenswertes zu Radeč

Hinweise für Radeč: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Familienausflüge in die Gegend. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Freizeitziele.

Sehenswürdigkeiten Radeč: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Kamenná hůra (Naturreservat), 5.98 km
* Vlastivědné Muzeum A Galerie V České Lípě (Museum), 7.87 km
* Public aquarium in Česká Lípa (Aquarium), 8.17 km
* Lipý (Schlossruine), 8.29 km
* Aquapark Česká Lípa (Schwimmbad), 8.43 km
* Klostergarten Böhmisch Leipa (Garten), 8.6 km
* Glasmuseum Haida (Museum), 9.69 km
* Samuelhöhle (Höhle), 10.84 km
* Betgraben (Sehenswürdigkeit), 11.66 km
* Felsenkapelle der Jungfrau Maria von Lourdes (Sehenswürdigkeit), 11.86 km

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Radeč kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Dresden“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 65.13 km
* Flughafen Václav Havel Prag (IATA: PRG), 69.15 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Železniční stanice Rabstejn“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Železniční stanice Rabstejn, 8.6 km
* Železniční stanice Jedlová, 16.59 km
* Železniční stanice Krásné Pole-Horní Chřibská, 17.71 km
* Železniční stanice Chřibská-Rybniště, 19.05 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.