Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Vidov: Leitlinien für den schicken Besuch entdeckt man auf www.poezdka.de. Für das Quartier werden Hotels, Ferienstudios, Ferienhäuser und andere Urlaubsquartiere ausgewiesen. Dazu kommen Ausflugstipps für den Aktivurlauber, kulturelle Blickfänge in Südböhmische Region und viele Brückenschläge zu den lokalen Services, die die Urlaubstage imposant und erholsam machen sollen. Ob für den Abenteuerurlaub, eine Geschäftsreise oder den Verwandtenbesuch – Vidov auf eigene Faust entdecken.
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Vidov, Südböhmische Region
Unterkunft in Vidov: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Vidov
Die Unterkunft: Ein Hotel in Vidov buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Vermieterpreise und Verfügbarkeit der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Urlaubsdomizile durch Private. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Südböhmische Region und Hotel Tschechien.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain ihre genutzte Ferienwohnung nach der Heimreise. Geben auch Sie ihre Kritiken der Vidov-Objekte. Sie sind nützlich für neugierige Nutzer des Portals.
Reisetipps für Vidov: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Ferientouren. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Ferienattraktionen. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen gezielt auf folgende Möglichkeiten für die Gäste hin.
Kleť - Urlaub in den Bergen: Von Vidov sind es nur 16.89 km zum Kleť. Vom Ferienhaus in geht es zum Abenteuerurlaub in den Sommermonaten. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Kleť (1083 m), 16.89 km
* Kohout (869 m), 18.72 km
Sehenswürdigkeiten Vidov: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Muzeum koněspřežky (Museum), 4.92 km
* Südböhmisches Museum Budweis (Museum), 5.26 km
* Muzeum cestopisné literatury (Museum), 5.31 km
* Sternwarte und Planetarium Budweis (Planetarium), 5.39 km
* Samsonbrunnen (Brunnen), 5.52 km
* Schwimmstadion und Sauna Budweis (Schwimmbad), 5.61 km
* Mariä-Opferung-Kirche (Kirche), 5.7 km
* Piaristenplatz (Sehenswürdigkeit), 5.71 km
* Fahrzeugmuseum České Budějovice (Museum), 5.74 km
* Dům U Beránka (Kunstgalerie), 5.83 km
Anreise: Viele Reisenden werden mit dem privaten Auto anfahren. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Vidov kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Blue Danube“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 80.43 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Železniční stanice Velešín“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Železniční stanice Velešín, 13.04 km
* Železniční stanice Jílovice, 15.77 km
* Bahnhof Krumau, 17.44 km
* Železniční stanice Kaplice, 17.92 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare