Vitín Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die die Reiseplanung nach Vitín nützen Hintergrundinfos zu regionalen Gegebenheiten. Egal ob die Urlaubsreise, ein Geschäftsaufenthalt, ein Besuch der Verwandtschaft oder gar ein Kulturtripp durch Tschechien geplant ist: Ein Ort zum Übernachten, Tipps für die freie Zeit und Tipps für den Familienausflug und der direkte Draht zu den zu den Anbietern werden benötigt. www.poezdka.de sucht die Serviceanbieter, die helfen, Vitín individuell zu erleben, den Urlaubsaufenthalt günstig und erlebnisreich zu verbringen und keine der Sehenswürdigkeiten von Südböhmische Region zu verpassen. Einfach direkt mieten!

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Vitín, Südböhmische Region

Unterkunft in Vitín: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Vitín

Unterkunft in Vitín: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Vitín buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Verwenden Sie die FeWo-Suche oder Hotel-Suche auf www.poezdka.de, um die Auswahl optimal einzugrenzen. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Südböhmische Region und Hotel Tschechien.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Bewertungen und Bewertungen von Hotels sind nützlich, wenn sie belegbar sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen auch für Ferienimmobilien im Gebiet Vitín.

Nützliches und Wissenswertes zu Vitín

Urlaubstipps für Vitín: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Wochenendausflüge in die Urlaubsregion. Die Ferienunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Aktivitäten.

Sehenswürdigkeiten Vitín: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Bowling Hluboká (Bowlingbahn), 8.53 km
* Swimming pool Hluboka nad Vltavou (Schwimmbad), 8.58 km
* Alšova jihočeská galerie (Galerie), 8.66 km
* Schloss Hluboká nad Vltavou (Schloss), 8.71 km
* Golfový klub Hluboká nad Vltavou (Golfplatz), 8.83 km
* Schloss Hluboká nad Vltavou (Schloss), 8.85 km
* Ohrada Zoo (Zoo), 10.41 km
* Zámek Ohrada (Schloss), 10.59 km
* Budějovický Budvar, národní podnik (Brauerei), 11.71 km
* Návštěvnické centrum Budějovického Budvaru, n.p. (Besucherzentrum), 11.81 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Vitín kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Blue Danube“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 98.85 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Železniční stanice Dynín“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Železniční stanice Dynín, 9.26 km
* Železniční stanice Dívčice, 17.94 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.