Doubravník Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Destination für den Urlaub ist Doubravník: Vorschläge für den harmonischen Besuch erkennt man auf www.poezdka.de. Für die Urlaubsunterkunft werden Hotels und Hostels, Ferienappartements, Urlaubsbungalows und andere Urlabsunterkünfte angezeigt. Dazu kommen Empfehlungen für den Aktivurlauber, kulturelle Höhepunkte in Südmähren und direkte Verbindungen zu den lokalen Dienstleistern, die die Zeit am Ort lebendig und erholsam machen werden. Ob für eine Urlaubsreise, den Business-Trip oder einen Besuch in der alten Heimat – Doubravník selbstständig entdecken.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Doubravník, Südmähren

Unterkunft in Doubravník: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Doubravník

Unterkunft in Doubravník: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Doubravník buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Saisonpreise und Belegzeiten der freien Urlaubsunterkünfte sowie Bewertungen durch Gäste der Ferienobjekte durch Privatpersonen. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Südmähren und Urlaub Tschechien.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch Wertungen für die Miete von Feriendomizile und Hotelangebote in Doubravník. www.poezdka.de freut sich über Ihre wertvolle Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Doubravník

Hinweise für Doubravník: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Ausflugstouren. Die Unterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Freizeitziele. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Doubravník: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Burg Pernštejn (Burg), 3.96 km
* Schloss Lomnice (Schloss), 5.07 km
* Schloss Vohančice (Schloss), 11.63 km
* Burg Trmačov (Burgruine), 12.72 km
* Městské muzeum Bystřice nad Pernštejnem (Museum), 12.86 km
* Burg Louka (Ruine), 13.28 km
* Státní zámek Lysice (Schloss), 13.29 km
* Schloss Lysice (Schloss), 13.45 km
* Zámek Kunštát (Schloss), 14.24 km
* Schloss Kunštát (Schloss), 14.37 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem privaten PKW erreichen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Doubravník kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Brno“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 39.18 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.