Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung eines Besuchs in Medlice unterstützen Informationen zu regionalen Gegebenheiten. Egal ob eine Urlaubsreise, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Besuch der Verwandtschaft oder gar ein Kultururlaub durch Tschechien geplant ist: Eine Kurzfristunterkunft, Tipps für die Freizeitgestaltung und Tipps für den Familienausflug und der direkte Draht zu den zu den lokalen Dienstleistern sind sinnvoll. www.poezdka.de sucht die Serviceanbieter, die versprechen, Medlice selbst zu erleben, die freie Zeit preiswert und erlebnisreich zu gestalten und keine der Sehenswürdigkeiten von Südmähren zu verpassen. Einfach direkt buchen!
Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Medlice, Südmähren
Unterkunft in Medlice: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Medlice
Die Unterkunft: Ein Hotel in Medlice buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de sammeln wir Anzeigen für freie Ferienhäuser der Privatvermieter und Vermietagenturen sowie den Hotelgastgebern. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Südmähren und Hotels Tschechien.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die gebuchte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. www.poezdka.de freut sich über ihre Hinweise und Bewertungen der Medlice-Objekte. Sie sind hilfreich für all die anderen Nutzer des Portals.
Reisetipps für Medlice: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Tagesausflüge in die Umgebung. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events.
Sehenswürdigkeiten Medlice: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Schloss Višnové (Schloss), 3.21 km
* Schloss Tavíkovice (Schloss), 3.47 km
* Neues Schloss Jevišovice (Schloss), 9.52 km
* Altes Schloss Jevišovice (Schloss), 9.79 km
* Burg Templštejn (Burgruine), 13.44 km
* Schloss Moravský Krumlov (Schloss), 14.48 km
* Municipal Cultural Center - Chateau Moravsky Krumlov (Kulturzentrum), 14.49 km
* Stadtmuseum und Fürstenhaus Galerie Moravský Krumlov (Museum), 14.95 km
* Schloss Miroslav (Schloss), 15.39 km
* Schloss Hostim (Schloss), 16.36 km
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten PKW anfahren. Infos zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Medlice kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Brno“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 44.86 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Železniční stanice Miroslav“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Železniční stanice Miroslav, 19.51 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare