Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ziel der Reise ist Vranov nad Dyjí: Bemerkungen für den perfekten Urlaub erblickt man auf www.poezdka.de. Für die Urlaubsunterkunft werden Hotels und Pensionen, Ferienappartements, Bungalows und andere Urlabsunterkünfte vorgeschlagen. Dazu kommen Hinweise für den Aktivurlauber, Besuchermagneten in Südmähren und nicht zuletzt Berührungen zu den Angeboten für Gäste, die die Urlaubstage imposant und angenehm machen werden. Ob für den Urlaub mit der Familie, die Dienstreise oder einen Besuch bei der Familie – Vranov nad Dyjí auf eigene Faust erleben.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Vranov nad Dyjí, Südmähren
Unterkunft in Vranov nad Dyjí: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Vranov nad Dyjí
Die Unterkunft: Ein Hotel in Vranov nad Dyjí buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Objekte sind direkt von Privat oder von großen Anbietern und vom Hotel vor Ort – Preise können direkt nebeneinander betrachtet werden. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Südmähren und Hotel Tschechien.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Authentische Erkenntnisse mit dem Ferienhaus oder einem Hotel von Vranov nad Dyjí sind für andere Urlauber wichtig. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Meinung.
Hinweise für Vranov nad Dyjí: Gefragte Reisethemen wie Urlaub mit Hunden, Spa und Wellness oder preiswerter Urlaub mit der Familie finden sich den Objektbeschreibungen und der Suche auf www.poezdka.de. Die Gastgeber weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Urlaub hin.
Sehenswürdigkeiten Vranov nad Dyjí: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Schloss Vranov nad Dyjí (Schloss), 0.24 km
* Schloss Frain (Schloss), 0.34 km
* Vranov nad Dyji Dam (Brücke), 1.83 km
* Barockschloß Riegersburg (Schloss), 5.48 km
* Nationalpark Thayatal (Nationalpark), 6.49 km
* Burg Cornštejn (Burg), 8.34 km
* Hrad Frejštejn (Burgruine), 9.31 km
* Burg Nový Hrádek (Burg), 9.35 km
* Schloss Vöttau (Schloss), 9.81 km
* Zámek Bítov (Schloss), 9.99 km
Tourist-Information Vranov nad Dyjí: Neue Tipps zu Events und Specials am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Touristisches Informationszentrum Vranov nad Dyjí, Náměstí 47, 67103 Vranov nad Dyjí, Tel: (+420) 515 296 285, E-mail: infocentrum@ouvranov.cz.
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Vranov nad Dyjí kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Brno“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 70.31 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Pleißing-Waschbach“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Pleißing-Waschbach, 9.38 km
* Haltestelle Oberhöflein, 9.6 km
* Bahnhof Drosendorf, 13.25 km
* Haltestelle Johannesthal, 13.96 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare