Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Urlaubsplanung nach Komňa helfen Infos zu örtlichen Gegebenheiten. Egal ob eine Urlaubsreise, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Besuch bei Bekannten oder gar eine Kulturreise durch Tschechien geplant ist: Ein Platz zum Übernachten, Tipps für die Freizeitgestaltung und Ausflugstipps und Kontakte zu den zu den Anbietern werden benötigt. www.poezdka.de sucht die Serviceanbieter, die garantieren, Komňa selbst zu entdecken, den Aufenthalt preiswert und erlebnisreich zu gestalten und keine der Geheimnisse von Zlin zu verpassen. Einfach online buchen!
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Komňa, Zlin
Unterkunft in Komňa: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Komňa
Die Unterkunft: Ein Hotel in Komňa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Nutzen Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotelsuchmaschine auf www.poezdka.de, um die Auswahl nach ihren Kriterien einzuschränken. Bei den Angeboten im Bereich Hotels in Komňa findet man unterschiedliche Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Zlin und Urlaub Tschechien.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre ausprobierte Fewo nach der Heimreise. Veröffentlichen Sie ihre Ferienwohnung Bewertungen der Komňa-Objekte. Sie sind wertvoll für viele Reisende.
Hinweise für Komňa: Tipps, Attraktionen Komňa für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Gefragte Themen wie Urlaub mit Hund, Spa und Wellness oder erschwinglicher Urlaub mit Kindern finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und den Suchkriterien. Die Eigentümer und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf spezielle Attraktionen für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Südmähren: Komňa gehört ins Feriengebiet "Südmähren". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Okres Uherské Hradiště, Zlin, Tschechien.
Velká Javořina - Urlaub in den Bergen: Von Komňa sind es nur 17.77 km zum Velká Javořina (970 m). Die Ferienwohnung in ist der Ausgangspunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Wanderkarte rausgekramt und auf zum Klettern. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Velká Javořina (970 m), 17.77 km
Sehenswürdigkeiten Komňa: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Schloss Nový Světlov (Schloss), 4.51 km
* Rozhledna Lopeník (Aussichtsturm), 8.62 km
* Schloss Uherský Brod (Schloss), 11.96 km
* Schloss Slavičín (Schloss), 11.98 km
* Schloss Luhačovice (Schloss), 12.05 km
* Schloss Strání (Schloss), 12.31 km
* Burg Rýsov (Burgruine), 18.28 km
* Burg Engelsberk (Burg), 18.82 km
* Burg Brumov (Burg), 19.33 km
* Múzeum Moravské Lieskové (Museum), 19.47 km
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Komňa kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Piešťany“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 41.06 km
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 81.29 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 82.48 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Železniční stanice Vlárský Průsmyk“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Železniční stanice Vlárský Průsmyk, 18.69 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare