Uhryniv Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für eine Reise nach Uhryniv gibt es viele Freizeittipps. Wer sich nicht auf einen Pauschalurlaub verlassen will und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie Hotel oder Ferienwohnung) selbst bucht und auch individuellen Ausflüge entscheidet, entdeckt auf www.poezdka.de viele Kontakte zu den Anbietern. Attraktionen und Ausflugstipps, Angebote für Kulturinteressierte, aktive Urlauber und Individualisten runden die Infos ab. Das Reiseziel Oblast Ivano-Frankivsk ist hervorragend aufgestellt für die Businessreise, den Ferienaufenthalt oder einen Familienbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Uhryniv, Oblast Ivano-Frankivsk

Unterkunft in Uhryniv: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Uhryniv

Unterkunft in Uhryniv: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Uhryniv buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Benutzen Sie die FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.poezdka.de, um die Auswahl nach ihren Kriterien einzugrenzen. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Oblast Ivano-Frankivsk und Hotels Ukraine.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre ausprobierte Ferienimmobilie nach der Heimreise. www.poezdka.de freut sich über ihre Objektbewertungen der Uhryniv-Objekte. Sie sind günstig für weitere Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Uhryniv

Reisetipps für Uhryniv: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Sommerurlaub und Wochenendausflüge in die Natur. Die Ferienwohnung ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events.

Sehenswürdigkeiten Uhryniv: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Denkmal "Zwangskarpaten im Avgan-Krieg" (Denkmal), 3.97 km
* Monument to Peter Prokopovich (Denkmal), 4.45 km
* Regionalmuseum Iwano-Frankiwsk (Museum), 4.53 km
* Monument to Adam Mickiewicz (Denkmal), 4.71 km
* Scouts that did not break their sworn (Denkmal), 4.73 km
* Jezioro Miejskie (Stausee), 4.91 km
* Skeledrom (Kletterhalle), 5.27 km
* Stadtpark Schewtschenko Ivano-Frankivs'k (Park), 5.43 km
* Kloster von St. Joseph Ivano-Frankivs'k (Kloster), 5.65 km
* Amusement Park "Gorynych" (Freizeitpark), 5.8 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Stantsiya Ugrynov“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsiya Ugrynov, 2.37 km
* Stantsiya Pavelche, 2.95 km
* Stantsiya Yamnitsa, 3.76 km
* Stantsiya Tsenzhev, 7.79 km
* Stantsiya Khryplin, 8.67 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.