Saporischschja Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Reiseunterkunft in Saporischschja: Wer eine Übernachtung im Hotel oder eine vergleichbare Fewo oder ein Hostel sucht, der ist auf www.poezdka.de genau richtig: Beworben werden Reiseunterkünfte, meistens mit der Möglichkeit, direkt beim Anbieter preiswert zu mieten. Außerdem gibt es Geheimtipps zu Ausflügen rund um Saporischschja und Vorschläge für Freizeitaktivitäten. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Urlauber-Attraktionen der Umgebung und in der ganzen Region Oblast Saporischschja auf eigene Faust erleben. Am besten alles in Saporischschja bequem online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Saporischschja, Oblast Saporischschja

Unterkunft in Saporischschja: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Saporischschja

Unterkunft in Saporischschja: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Saporischschja buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Preise und Belegung der freien Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Ferienobjekte von Reisenden. In Saporischschja gibt es Inserate für die Übernachtung in verschiedenen Unterkunftstypen bei den Objekten der Gastgeber: Gasthaus, Ferienhaus, Ferienwohnung und Hotel.

Last minute Angebote je nach freien Plätzen für die Ferien im Sommer oder die Winterferien oder Reiseangebote für Zeiten wie die Weihnachtstage oder Silvester, die Osterfeiertage oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel findet man über die Umreissuche auf der Karteoder unter Hotels Oblast Saporischschja und Hotel Ukraine.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Entdecken Sie auch die Bewertung für die Miete der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Saporischschja. Wir freuen uns über Ihre anwendbare Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Fewos und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Saporischschja

Hinweise für Saporischschja: Das Urlaubsland bietet nicht nur Übernachtungen sondern viele tolle Aktivitäten und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Business-Trip – für die Zeit nach Feierabend bieten sich neue Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Zaporizhzhya: Saporischschja gehört ins Feriengebiet "Zaporizhzhya". Administrativ liegt die Gemeinde in Oblast Saporischschja, Oblast Saporischschja, Ukraine.

Sehenswürdigkeiten Saporischschja: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Zaporizhzhya Kunstmuseum (Museum), 0.7 km
* Zentraler Strand Zaporizhzhia (Strand), 2.66 km
* Prychal (Passagierterminal), 3.02 km
* Zaporizhia City Children Botanical Garden (Botanischer Garten), 4.17 km
* Music and Drama Theatre. VG Magara (Theater), 4.22 km
* Brücke von Preobrazhensky (Brücke), 4.24 km
* Zaporizhzhya Regional Museum (Museum), 4.32 km
* Museum von Bohuslavy Technics (Museum), 4.63 km
* Nationalreservat "Khortytsya" (Museum), 5.62 km
* Ort des Todes von Svyatoslav Igorevich (Sehenswürdigkeit), 5.84 km

Tourist-Information Saporischschja: Aktuelle Informationen zu Events und Geschehen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Zaporizhzhya regional Tourist Info, Oblastnoi kraevedcheskii muzei ul. Chekistov 29, Zaporozhe, Tel: (061) 764-18-35, E-mail: zoticua@gmail.сom, web: www.zotic.zp.uа.

Haustier erlaubt: Wer mit einem Haustier den Urlaub verbringt, muss vor der Hotelbuchung die Angaben der Gastgeber genau lesen. In den meisten Hotels und Ferienhäusern sind Haustiere explizit erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Saporischschja ist man z.B. im Apartments Centr near Inturist, Zlata Praha Premium, Apartment on Stalevarov, 76 und Apartment Lux on Univermag Ukraina Center herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, das ein Hund oder ein anderes Haustier bei der Anmietung anzugeben ist.

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem dem Familienauto erreichen. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Stantsiya Zaporizhzhya-Male“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsiya Zaporizhzhya-Male, 1.81 km
* Stantsiya Zaporizhzhya Druhe, 3.87 km
* Stantsiya Zaporozh’ye Pervoye, 6.01 km
* Stantsiya Peredatochna, 6.33 km
* Stantsiya Dniprobud Pershyy, 7.35 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.