Felsőlajos Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienland Felsőlajos: Einweisung für den beschaulichen Urlaub findet man auf www.poezdka.de. Für das Quartier werden Gasthöfe und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und andere Urlabsunterkünfte gezeigt. Dazu kommen Hinweise für den Abenteuerurlaub, kulturelle Höhepunkte in Bács-Kiskun und außerdem Kontakte zu den Dienstleistungen für Gäste, die die Ferientage nachdrücklich und erholsam machen werden. Ob für den Abenteuerurlaub, die Dienstreise oder einen Besuch bei der Familie – Felsőlajos selbstständig erleben.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Felsőlajos, Bács-Kiskun

Unterkunft in Felsőlajos: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Felsőlajos

Unterkunft in Felsőlajos: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Felsőlajos buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Inseriert werden Unterkünfte in Felsőlajos direkt vom Vermieter und Agenturen sowie Angebote von Hotelzimmern direkt vom Hotelbesitzer selbst. Ferienwohnung, alles verschiedene Typen in Felsőlajos mit Angeboten zur Anmietung für den Aufenthalt. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Bács-Kiskun und Hotels Ungarn.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre ausprobierte Ferienimmobilie nach deren Nutzung. Veröffentlichen Sie ihre Objektbewertungen der Felsőlajos-Objekte. Sie sind günstig für zusätzliche Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Felsőlajos

Urlaubstipps für Felsőlajos: Das Land bietet nicht nur ein Domizil für den Urlaub sondern natürlich spannende Aktivitäten und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Familienbesuch oder Business-Trip – für die Zeit nach Feierabend stehen neue Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Bacs-Kiskun: Felsőlajos gehört zu der Tourismusregion "Bacs-Kiskun". Administrativ liegt der Ort in Kecskeméti, Bács-Kiskun, Ungarn.

Sós-tó - Urlaub am See: Der Sós-tó liegt unmittelbar nahe dem Gemeindegebiet. Ob ihr Ferienhaus allerdings einen Blick auf einen See erlaubt oder unmittelbar am Seeufer gelegen ist recherchiert man auf der Umkreissuche.
* Sós-tó
* Nagy Kákástó

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Felsőlajos kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 44.59 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Felsőlajos Vasúti Megállóhely“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Felsőlajos Vasúti Megállóhely, 0.48 km
* Táborfalva Vasútállomás, 4.01 km
* Lajosmizse Vasútállomás, 5.47 km
* Lajosmizse Alsó Vasúti Megállóhely, 6.95 km
* Örkény Vasútállomás, 8.33 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.