Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Jászszentlászló? Die richtige Familienunterkunft dafür findet der Interessent auf www.poezdka.de. Die Angebote der angemessenen Fewos und lokalen Hostels und Hotels richten sich vornehmlich an Individualurlauber. Dazu kommen Serviceleistungen örtlicher Serviceanbieter – von Ideen für Ausflüge über Vorstellungen von echten Sehenswürdigkeiten und Besucherattraktionen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alle Angebote in Jászszentlászló einfach online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Jászszentlászló, Bács-Kiskun
Unterkunft in Jászszentlászló: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Jászszentlászló
Die Unterkunft: Ein Hotel in Jászszentlászló buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Durch www.poezdka.de entdeckt man ein Hotel in Jászszentlászló, eine Ferienwohnung oder eine Ferienvilla und kann online Mietpreise vergleichen, Objektbewertungen lesen und freie Objekte prüfen. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Kartensuche oder unter Urlaub Bács-Kiskun und Urlaub Ungarn.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Erlebnisse in der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Jászszentlászló gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Meinung.
Urlaubstipps für Jászszentlászló: Wellness Urlaub oder Kulturtrip? Familienurlaub? In Bács-Kiskun gibt es tolle Familienausflüge. Die Gastgeber und Touristeninformationen weisen besonders auf folgende Angebote für die Gäste hin.
Szentlászlói-tó - Urlaub am See: Der Szentlászlói-tó liegt direkt am Gemeindegebiet. Ob ein Hotel allerdings eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am See platziert wurde recherchiert man auf der Übersichtskarte.
* Szentlászlói-tó
Sehenswürdigkeiten Jászszentlászló: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Jonathermál (Thermalbad), 5.01 km
* Konecsni György Kulturális Központ (Kulturzentrum), 8.48 km
* Tájház-Kenyérsütőház Kiskunmajsa (Museum), 8.66 km
* Konecsni György Helytörténeti Múzeum (Museum), 8.75 km
* 56-os Múzeum Kiskunmajsa (Museum), 12.74 km
* Memorial House of Ferenc Móra (Museum), 17.52 km
* Sándor Petőfi Gedenkstätte (Denkmal), 17.58 km
* Kiskun Múzeum (Museum), 17.83 km
* Balog-Farm Fishing and Recreational Park (Tierpark), 17.88 km
* Dózsa György Statue (Denkmal), 17.99 km
Anreise: Viele Besucher werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Jászszentlászló Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Jászszentlászló Vasútállomás, 0.59 km
* Ilonaszállás Vasúti Megállóhely, 3.6 km
* Ötfa Vasúti Megállóhely, 4.26 km
* Petőfiszállási Tanyák Vasúti Megállóhely, 4.8 km
* Szank Vasútállomás, 7.32 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare