Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reisetipps für Nagybánhegyes: Vorschläge für den perfekten Besuch sieht man auf www.poezdka.de. Für die Nachtlager werden Hotels und Pensionen, Ferien-Suites, Urlaubsbungalows und andere Domizile offeriert. Dazu kommen Bemerkungen für den Sporturlaub, kulturelle Höhepunkte in Békés und nicht zuletzt Kontakte zu den Angeboten vor Ort, die die Zeit am Ort überwältigend und toll machen sollen. Ob für den Familienurlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch bei der Familie – Nagybánhegyes selbstständig erkunden.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Nagybánhegyes, Békés
Unterkunft in Nagybánhegyes: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Nagybánhegyes
Die Unterkunft: Ein Hotel in Nagybánhegyes buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Ferienwohnungs-Angebote sind direkt von den Eigentümern oder von lokalen Anbietern und vom Hotel vor Ort – das Preis- Leistungsverhältnis können direkt nebeneinander betrachtet werden. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Békés und Hotel Ungarn.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Benutzen Sie auch die Empfehlungen der Gäste für die Anmietung der Fewos und Hotelanlagen in Nagybánhegyes. www.poezdka.de freut sich über Ihre dienliche Bewertung bzw. Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Reisetipps für Nagybánhegyes: Die Reisedestination bietet nicht nur Feriendomizile sondern außerdem spannende Ausflüge und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Familienbesuch oder geschäftliche Reise – für die freie Zeit stehen unterschiedliche Angebote zur Auswahl.
Sehenswürdigkeiten Nagybánhegyes: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Tótkomlósi Tanyamúzeum (Museum), 13.63 km
* Darvas József Memorial House (Museum), 19.96 km
Schwimmen im Thermalbad Nagybánhegyes: Was wäre ein Tagesausflug ohne Schwimmbad? Das Thermalbad Nagybánhegyes lädt ein zu Wasserspielen, Baden und Erforschen für den Nachwuchs und Wellness für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Thermalbad Nagybánhegyes - Thermalbad, Erzsébet királyné utca 36, 5668 Nagybánhegyes, +36 (68) 426768
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Nagybánhegyes kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Timișoara“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Timișoara (IATA: TSR), 79.04 km
* Flughafen Oradea (IATA: OMR), 98.76 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Magyarbánhegyes Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Magyarbánhegyes Vasútállomás, 3.8 km
* Mezőkovácsháza Felső Vasúti Megállóhely, 4.95 km
* Mezőkovácsháza Vasútállomás, 6.77 km
* Végegyháza Vasúti Megállóhely, 8.66 km
* Végegyháza Alsó Vasúti Megállóhely, 10.75 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare