Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Unterkunft Gödre: Vorgestellt werden reiseangebote für die selbstorganisierte Reiseplanung. www.poezdka.de bietet die Unterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Augenmerk auf örtliche Hotels und preiswerte Ferienwohnungen. Ergänzt werden kleine Tipps für Branau: Ausflugstipps und Ziele in der Ferienregion, Angebote für den aktiven Urlaub, Bekanntmachungen für eine Kulturreise oder die vielen Sportmöglichkeiten – aber auch Freizeitaktivitäten für Gäste, die „nur“ für das Geschäft unterwegs oder auf Familienbesuch sind.
Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Gödre, Branau
Unterkunft in Gödre: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Gödre
Die Unterkunft: Ein Hotel in Gödre buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de sammeln wir Gastgeberangebote für freie Ferienimmobilien der lokalen Gastgeber und FeWo Vermietagenturen sowie den Hotelgastgebern. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Branau und Hotels Ungarn.
Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie belegbar sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Objekte für Gödre.
Reisetipps für Gödre: Das Land bietet nicht nur ein Domizil für den Urlaub sondern natürlich aufregende Ausflüge und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Urlaubstage, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Business-Trip – für die Freizeit stehen neue Freizeitattraktionen zur Auswahl.
Urlaubsregion Süd-Transdanubien: Gödre gehört zu der Tourismusregion "Süd-Transdanubien". Administrativ liegt der Urlaubsort in Sásdi, Branau, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Gödre: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Taszár Air Base (Flugplatz), 12.28 km
* Rippl-Rónai József Emlékmúzeum Kaposvár (Museum), 13.32 km
* Abaliget (Höhle), 13.89 km
* Dombóvári Bélyeges Téglagyűjtemény (Museum), 15.03 km
* Inselwald Dombóvár (Stadtpark), 15.1 km
* Dombóvári Helytörténeti Múzeum (Museum), 15.22 km
* Víztorony (Museum), 15.25 km
* Csiky Gergely Theater (Theater), 15.33 km
* Rippl-Ronai Museum (Museum), 15.78 km
* Fekete István Museum (Museum), 15.92 km
Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten Auto anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Baté Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Baté Vasútállomás, 6.89 km
* Sántos Vasúti Megállóhely, 8.69 km
* Nagyberki Vasúti Megállóhely, 9.18 km
* Kaposhomok Vasúti Megállóhely, 9.51 km
* Csoma-Szabadi Vasútállomás, 9.73 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare