Kistótfalu Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Destination für den Urlaub ist Kistótfalu: Hinweise für den schicken Urlaub entdeckt man auf www.poezdka.de. Für die Übernachtung werden Gasthöfe und Hotels, Ferienstudios, Ferienbungalows und andere Logis ausgewiesen. Dazu kommen Ausflugshinweise für den aktiven Urlaub, Knüller in Branau und direkte Kontakte zu den touristischen Angeboten, die die Ferientage unvergesslich und erholsam machen werden. Ob für eine spontane Reise, eine Geschäftsreise oder den Familienbesuch – Kistótfalu selbstständig erleben.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Kistótfalu, Branau

Unterkunft in Kistótfalu: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kistótfalu

Unterkunft in Kistótfalu: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kistótfalu buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Preise und Belegung der freien Unterkünfte sowie Bewertungen durch Gäste der Feriendomizile durch Gäste. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Branau und Hotels Ungarn.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Benutzen Sie auch die positiven Empfehlungen von Urlaubern für die Miete der Fewos und Hotelzimmer in Kistótfalu. Wir freuen uns über Ihre anwendbare Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Kistótfalu

Hinweise für Kistótfalu: Das Land bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern außerdem attraktive Angebote und Möglichkeiten Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferienreise, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Geschäftsreise – für die Zeit nach Feierabend stehen verschiedenste Attraktionen zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Kistótfalu: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Castle of Siklós (Schloss), 6.31 km
* Vadászati Kiállítás (Museum), 6.42 km
* Harkányi Termálfürdő (Thermalbad), 8.31 km
* Museum of More Dimensions Works by Futó László Pál (Museum), 8.55 km
* Open-Air Statue Park (Sehenswürdigkeit), 10.99 km
* Donji Miholjac - park Oko Dvorca (Denkmal), 19.38 km
* Natural History Museum - Pécs (Museum), 19.41 km
* Museum of Ethnography - Pécs (Museum), 19.47 km
* Gant Pécsi Kesztyű (Museum), 19.62 km
* National Theatre of Pécs (Theater), 19.68 km

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Kistótfalu Vasúti Megállóhely“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Kistótfalu Vasúti Megállóhely, 0.47 km
* Vokány Vasútállomás, 2.04 km
* Áta Vasútállomás, 3 km
* Siklós Vasútállomás, 4.67 km
* Siklósi Szőlők Vasúti Megállóhely, 5.4 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.