Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine bezahlbare Ferienunterkunft in Pély? Oder vielleicht doch noch mehr? Reisende, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Nachforschung nach einer angemessenen Unterkunft. Auf www.poezdka.de werden Ferienwohnungen und Hotels und Hostels für die Ferienmiete angezeigt. Außerdem gibt’s hilfreiche Hinweise für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Trips und die ganzen Regionen Hewesch bis zu Anregungen für Abenteurer am Ferienort.
Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Pély, Hewesch
Unterkunft in Pély: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pély
Die Unterkunft: Ein Hotel in Pély buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? die Feriendomizile sind von den Vermietern direkt oder von Immobilien-Portalen und vom Hotel vor Ort – das Preis- Leistungsverhältnis können verglichen und geprüft werden. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Hewesch und Urlaub Ungarn.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Lesen Sie auch Bewertungen von Gästen für den Besuch von Ferienimmobilien und Hotelzimmer in Pély. www.poezdka.de freut sich über Ihre förderliche Bewertung bzw. Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Reisetipps für Pély: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Kurzreisen. Die Unterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Freizeitziele. Die Eigentümer und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.
Kelemen-fertő - Urlaub am See: Der Kelemen-fertő liegt direkt nahe dem Stadtgebiet. Ob ein Hotel auch wirklich Seeblick hat oder gradewegs am Ufer eines Sees gebaut wurde findet man auf der Übersichtskarte.
* Kelemen-fertő
* Görbe Fertő
Sehenswürdigkeiten Pély: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Tájház (Museum), 11.54 km
* Tisza-tó Strand (Strand), 18.48 km
* Riviera Wassersport Theiß-See Abádszalók (Wassersportzentrum), 18.58 km
* Abádi Kikötő (Yachthafen), 19.68 km
Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Pély kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 81.48 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Tarnaszentmiklós Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Tarnaszentmiklós Vasútállomás, 7.74 km
* Hevesvezekény Vasúti Megállóhely, 8.47 km
* Rákhát Vasúti Megállóhely, 8.51 km
* Jászkisér Felső Vasútimegállóhely, 10.57 km
* Kisköre Vasútállomás, 10.61 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare