Leányvár Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine herabgesetzte Unterkunft für die Ferien in Leányvár? Oder vielleicht doch noch mehr? Urlauber, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei Familie oder Freunden unterkommen kann, beginnt die Urlaubsvorbereitung mit der Recherche nach einer geeigneten Ferienbleibe. Auf www.poezdka.de werden Fewos und Hotels und Hostels von den lokalen Gastgebern aufgelistet. Dazu kommen ausgewählte Bemerkungen für den Stopp im Ort: Von lokalen Aushängeschildern über Kurzausflügen und die ganzen Regionen Komorn-Gran bis zu Möglichkeiten für Entdecker in Leányvár.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Leányvár, Komorn-Gran

Unterkunft in Leányvár: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Leányvár

Unterkunft in Leányvár: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Leányvár buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Durch www.poezdka.de entdeckt man ein Hotel in Leányvár, eine Fewo oder eine Ferienvilla und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Bewertungen durch Feriengästen lesen und Verfügbarkeiten prüfen. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Komorn-Gran und Hotel Ungarn.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain ihre ausprobierte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Veröffentlichen Sie ihre Gästebewertungen der Leányvár-Objekte. Sie sind günstig für neugierige Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Leányvár

Reisetipps für Leányvár: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Ferientouren in die Ferienregion. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Urlaubsattraktionen.

Urlaubsregion Mittel-Transdanubien: Leányvár gehört zur Ferienregion "Mittel-Transdanubien". Administrativ liegt der Ort in Dorogi, Komorn-Gran, Ungarn.

Sehenswürdigkeiten Leányvár: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Motocross pálya (Motocross Bahn), 1.1 km
* Hungarian Environment and Water Museum (Museum), 12.76 km
* Szent István Bath (Schwimmbad), 12.9 km
* Aqua Island Esztergom (Wellness-Center), 12.92 km
* Mária Valéria Bridge (Brücke), 13.08 km
* MNM Balassa Bálint Múzeuma (Museum), 13.18 km
* Burg Esztergom (Burg), 13.24 km
* Esztergom Castle Museum of the Hungarian National Museum (Museum), 13.25 km
* Schatzkammer der Kathedrale Esztergom (Museum), 13.37 km
* Sankt-Adalbert-Kathedrale (Basilika), 13.37 km

Skigebiet Dorog: Von Leányvár sind es nur 5.01 km zum Skigebiet Dorog. Das Ferienhaus oder ein Wintersporthotel in Leányvár ist die Basis zum Wintersport. Die nächsten Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Dorog, 5.01 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem privaten Auto anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Leányvár kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 45.94 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Leányvár Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Leányvár Vasútállomás, 0.68 km
* Piliscsév Vasúti Megállóhely, 2.64 km
* Piliscsaba-Jászfalu Vasútállomás, 3.44 km
* Dorog Vasútállomás, 4.9 km
* Esztergom-Kenyérmező Vasútállomás, 7.13 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.