Környe Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine reduzierte Unterkunft in Környe? Oder weitere Reisehinweise? Wenn man nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Nachforschung nach einer passenden Heimstätte. Auf www.poezdka.de werden Feriendomizile und Hotels und Hostels auch direkt vom Gastgeber angezeigt. Außerdem gibt’s kostbare Bemerkungen für den Stopp im Ort: Von Attraktionen über Ausflugstipps und das ganze Gebiet Komorn-Gran bis zu Sprungbrettern für Individualisten in Környe.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Környe, Komorn-Gran

Unterkunft in Környe: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Környe

Unterkunft in Környe: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Környe buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Suchfunktion für Hotels auf www.poezdka.de, um die Auswahl nach ihren Kriterien zu verringern. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Komorn-Gran und Hotel Ungarn.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Verbürgte Ereignisse im Ferienhaus oder einem Hotel von Környe stellen einen Wert dar. Benutzen Sie nach der Abreise das Kommentarformular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Környe

Hinweise für Környe: Nachgefragte Themen wie Urlaub mit Hund, Wellness oder erschwinglicher Urlaub mit der Familie finden sich den Angaben der Anbieter und den Suchkriterien auf www.poezdka.de. Die Eigner weisen besonders auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Mittel-Transdanubien: Környe gehört zu der Tourismusregion "Mittel-Transdanubien". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Tatabányai, Komorn-Gran, Ungarn.

Tatai-tó - Urlaub am See: Der Tatai-tó liegt unmittelbar nahe dem Stadtgebiet. Ob ihr Ferienhaus auch eine Lage mit Blick auf den See oder gradewegs am Seeufer gebaut wurde recherchiert man auf der Übersichtskarte.
* Tatai-tó

Sehenswürdigkeiten Környe: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Freilichtmuseum für Bergbau und Industrie - Tatabánya (Museum), 5.07 km
* Tatabányai Múzeum (Museum), 6.46 km
* Paleolictic Park of Vértesszőlős (Museumspark), 9.76 km
* Tata Kalvarienberg Conservation Area (Freilichtmuseum), 10.74 km
* Fellner Jakab Kilátó (Aussichtspunkt), 10.85 km
* Museum of Greek-Roman statue copies (Museum), 11.5 km
* Eszterházy-kastély Tata (Schloss), 11.55 km
* Saint John the Baptist Statue (Statue), 11.64 km
* Castle of Tata (Schloss), 11.75 km
* Kuny Domokos Múzeum (Museum), 11.8 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Környe kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 70.84 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Környe Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Környe Vasútállomás, 1.11 km
* Kecskéd Vasúti Megállóhely, 2.75 km
* Kecskéd Alsó Vasúti Megállóhely, 3.22 km
* Bokod Vasúti Megállóhely, 6.03 km
* Alsógalla Vasútállomás, 6.76 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.