Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsziel Csorna: Einführung für den günstigen Urlaub sichtet man auf www.poezdka.de. Für die Ferienunterkunft werden Hotels und Hostels, Ferienappartements, Bungalows und andere Urlaubsquartiere zur Einsicht gegeben. Dazu kommen Empfehlungen für den Aktivurlaub, kulturelle Höhepunkte in Raab-Wieselburg-Ödenburg und außerdem Berührungen zu den Servicedienstleistern vor Ort, die die Ferientage wichtig und angenehm machen werden. Ob für den individuellen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Csorna auf eigene Faust erleben.
Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Csorna, Raab-Wieselburg-Ödenburg
Unterkunft in Csorna: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Csorna
Die Unterkunft: Ein Hotel in Csorna buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Vermieterpreise und Belegzeiten der verfügbaren Urlaubsimmobilien sowie Gästebewertungen der Objekte durch Reisende. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Raab-Wieselburg-Ödenburg und Hotels Ungarn.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Benutzen Sie auch Wertungen für den Besuch von Ferienimmobilien und Hotels in Csorna. Wir freuen uns über Ihre förderliche Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Csorna: Das Land Ungarn als Urlaubsziel ist angesagt für den Wintersport-Urlaub oder den Sommerurlaub. Viele Naherholungsziele erlebt man in dem Urlaubsland. Die Gastgeber und Tourist-Offices in und um Csorna weisen insbesondere auf folgende Freizeitmöglichkeiten für die Gäste hin.
Urlaubsregion West-Transdanubien: Csorna gehört ins Feriengebiet "West-Transdanubien". Administrativ liegt die Stadt in Csornai, Raab-Wieselburg-Ödenburg, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Csorna: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Brücke von Andau (Brücke), 16.76 km
Schwimmen im Heilbad Csorna: Was wäre ein Wochenende ohne Swimming-Pool? Das Heilbad Csorna lädt ein zum Eintauchen, Schwimmen und Tauchen und Erleben für den Nachwuchs und Wellness für die ältere Generation. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Heilbad Csorna - Thermalbad, Thököly utca 52, 9300 Csorna, +36 (96) 769040
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur Privatanreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Csorna kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Bratislava M. R. Štefánik“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 62.29 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 76.33 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Csorna Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Csorna Vasútállomás, 0.95 km
* Farád Vasúti Megállóhely, 4.07 km
* Rábatamási Vasútállomás, 6.63 km
* Rábapordány Vasútállomás, 7.85 km
* Bősárkány Vasútállomás, 8.42 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare