Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine erschwingliche Unterkunft für die Ferien in Lébény? Oder darf es etwas mehr sein? Wenn man nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Vorbereitung der Reise mit der Recherche nach einer idealen Ferienenlogis. Auf www.poezdka.de werden Ferienhäuser und Pensionen und Hotels zur Buchung präsentiert. Dazu kommen wertvolle Hinweise für die Stippvisite im Ort: Von Attraktionen über Ausflügen und die Landschaften von Raab-Wieselburg-Ödenburg bis zu Optionen der aktiven Freizeitgestaltung am Zielort.
Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Lébény, Raab-Wieselburg-Ödenburg
Unterkunft in Lébény: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Lébény
Die Unterkunft: Ein Hotel in Lébény buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? die Feriendomizile sind direkt vom privaten Anbieter oder von Ferienhaus-Agenturen und direkt vom Hotel – das Preis- Leistungsverhältnis können direkt nebeneinander betrachtet werden. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Raab-Wieselburg-Ödenburg und Hotel Ungarn.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Authentische Erfahrungen im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Lébény sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Formular für Ihre Erfahrung.
Reisetipps für Lébény: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Familienurlaub und kurze Ausflüge. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Freizeitziele. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.
Sehenswürdigkeiten Lébény: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Mélyvölgyi Méri-lakes (Angelsee), 11.04 km
* Ortsgeschichtliche Sammlung Dunaszeg (Museum), 11.74 km
* Óvári Szűz Mária Királynő és Szent Gotthárd templom (Kirche), 17.96 km
* Hansági Museum, Cselley- House (Museum), 18.1 km
* Mosonmagyaróvár hrad (Burg), 18.18 km
* Bishop's Castle and Episcopal Palace (Museum), 18.48 km
* Landschaftsschutzgebiet Dunajské luhy (Landschaftsschutzgebiet), 18.64 km
* Kovács Margit Múzeum (Museum), 18.79 km
* Xántus János Múzeum (Museum), 18.89 km
* Széchenyi Patikamúzeum (Museum), 18.9 km
Anreise: Viele Gäste werden mit dem eigenen Auto erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Lébény kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Bratislava M. R. Štefánik“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 50.12 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 75.15 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Lébénymiklós Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Lébénymiklós Vasútállomás, 2.96 km
* Öttevény Vasútállomás, 6.79 km
* Kimle Vasútállomás, 8.47 km
* Enese Vasútállomás, 10.69 km
* Rábapatona Vasúti Megállóhely, 11.18 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare