Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Unterkunft Somogyszentpál: Aufgelistet werden Angebote für die individuelle Reiseplanung. www.poezdka.de unterbreitet die Reiseunterkunft zur Ferienmiete mit dem Blickpunkt auf kleine Hotels und preisgünstige Fewos. Ergänzungen sind Geheimtipps für Schomodei: Ausflugsziele in der Umgebung, Offerten für den aktiven Urlaub, Informationen für die Kultureisenden oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch Freizeitaktivitäten für Menschen, die „nur“ geschäftlich unterwegs oder auf Familienbesuch sind.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Somogyszentpál, Schomodei
Unterkunft in Somogyszentpál: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Somogyszentpál
Die Unterkunft: Ein Hotel in Somogyszentpál buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Saisonpreise und Belegzeiten der angebotenen Unterkünfte sowie Bewertungen durch Gäste der Urlaubsdomizile durch Reisende. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Schomodei und Hotels Ungarn.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegbare Ereignisse im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Somogyszentpál sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Benutzen Sie nach der Heimreise das Kommentarformular für Ihre Erfahrung.
Urlaubstipps für Somogyszentpál: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Wochenendtripps. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Ferienattraktionen. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion Balaton: Somogyszentpál gehört zur Ferienregion "Balaton". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Marcali, Schomodei, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Somogyszentpál: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Csillagvár Múzeum (Museum), 13.8 km
* Szent-István-Kapelle (Kirche), 13.93 km
* Bél Mátyás Viewing Tower (Aussichtsturm), 17.58 km
* Kőbánya Balatongyörök (Steinbruch), 17.6 km
* Vonyarcvashegyi strand (Strand), 18.17 km
* Batsányi Viewing Tower (Aussichtsturm), 18.22 km
* Fekete-Kastély (Schloss), 18.48 km
* Kisfaludy Kilátó (Aussichtsturm), 18.93 km
* Yachthafen Gyenesdiás Vitorláskikötő (Yachthafen), 19.77 km
* Vitorláskikötő (Yachthafen), 19.89 km
Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Kéthely Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Kéthely Vasútállomás, 4.93 km
* Balatonújlak Vasúti Megállóhely, 6.86 km
* Marcali Vasútállomás, 7.26 km
* Balatonmáriafürdő Alsó Vasúti Megállóhely, 8.33 km
* Balatonfenyves Alsó Vasúti Megállóhely, 8.59 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare