Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ziel der Reise ist Kálmánháza: Geheimtipps für den glücklichen Aufenthalt erblickt man auf www.poezdka.de. Für die Ferienunterkunft werden Hotels, Ferien-Suites, Urlaubsbungalows und andere Urlaubsdomizile vorgestellt. Dazu kommen Ausflugsideen für den aktiven Urlaub, Besuchermagneten in Szabolcs-Szatmár-Bereg und direkte Tuchfühlung zu den Dienstleistungen für Gäste, die den Besuch überwältigend und erholsam machen sollen. Ob für den Kultururlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Kálmánháza selbstständig entdecken.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Kálmánháza, Szabolcs-Szatmár-Bereg
Unterkunft in Kálmánháza: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kálmánháza
Die Unterkunft: Ein Hotel in Kálmánháza buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Der Urlauber, der finden möchte kann über www.poezdka.de einfach direkt bei dem Vermieter über ein einfaches Formular buchen. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Szabolcs-Szatmár-Bereg und Hotel Ungarn.
Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie unabhängig sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen auch für Urlaubsobjekte für Kálmánháza.
Hinweise für Kálmánháza: Das Land Ungarn als Urlaubsziel hat seine Reize für den Wintersport-Urlaub oder den Urlaub in der Natur im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer finden sich in dem Reiseziel. Die Gastgeber und Touristeninformationen in und um Kálmánháza weisen gezielt auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.
Sehenswürdigkeiten Kálmánháza: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Jósa András Múzeum Könyvtára (Museum), 12.82 km
* Móricz Zsigmond Színház (Theater), 12.97 km
* Källay Sammlung (Museum), 13.04 km
* Szent Miklós Görögkatolikus Székesegyház (Dom), 13.2 km
* Városalapító atyák (Denkmal), 13.38 km
* Nyíregyházi Állatpark (Tierpark), 17.44 km
* Játszótér (Park), 17.62 km
* Open Air Museum Nyíregyháza-Sóstófürdő (Museum), 17.69 km
* Sóstó Museumsdorf (Freilichtmuseum), 17.79 km
* Sóstói Insel (Insel), 17.93 km
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten Auto anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Kálmánháza kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Košice“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Košice (IATA: KSC), 90.69 km
* Flughafen Oradea (IATA: OMR), 98 km
* Flughafen Satu Mare (IATA: SUJ), 99.22 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Császárszállás Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Császárszállás Vasútállomás, 10.3 km
* Hajdúdorog Vasútállomás, 10.57 km
* Nyíregyháza Vasútállomás, 12.11 km
* Nyíregyháza-Petőfi Tér Vasúti Megállóhely, 12.15 km
* Tedej Vasúti Megállóhely, 12.3 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare