Bodajk Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine praktische Unterkunft für den Urlaub in Bodajk? Oder vielleicht doch etwas besser? Wenn man nicht gerade auf Familienbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, beginnt die Urlaubsvorbereitung mit der Nachforschung nach einer dienlichen Übernachtungsmöglichkeit. Auf www.poezdka.de werden Feriendomizile und Hotels und Hostels auch direkt vom Gastgeber aufgelistet. Außerdem gibt’s nützliche Vorschläge für den Stopp im Ort: Von Sehenswertem über Aktivitätstipps und die Landschaften von Weißenburg bis zu Optionen für den Aktivurlaub in Bodajk.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Bodajk, Weißenburg

Unterkunft in Bodajk: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Bodajk

Unterkunft in Bodajk: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Bodajk buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Verwenden Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotelvergleich auf www.poezdka.de, um die Auswahl optimal auszuwählen. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Bodajk findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienhaus. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Weißenburg und Hotel Ungarn.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre ausprobierte Fewo nach der Heimreise. Veröffentlichen Sie ihre Bewertungen der Bodajk-Objekte. Sie sind brauchbar für andere Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Bodajk

Reisetipps für Bodajk: Tipps, Ausflüge Bodajk für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Wichtige Urlaubsthemen wie Hund im Urlaub, Wellness und Spa oder preiswerter Urlaub mit Kind finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und der Objektsuche. Die Gastgeber und Tourist-Offices weisen besonders auf spezielle Angebote für den Aufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Bodajk: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Csókakő Castle (Burg), 5.36 km
* Dr. Hegyi Imre Emlékpark (Gedenkpark), 13.85 km
* Alba Regia Höhlenforschungszentrum (Museum), 14.41 km
* Poos Wassermühle (Sehenswürdigkeit), 15.57 km
* Szélmalom-Windmill (Sehenswürdigkeit), 16.5 km

Schwimmen im Bodajk-Seebad: Was wäre ein Wochenende ohne Badespass? Das Bodajk-Seebad lädt ein zum Herumtollen, Baden und Entdecken für Kinder und Wellnessaufenthalt für die Elterngeneration. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Bodajk-Seebad - Strandbad, Petőfi S. u. 50, 8053 Bodajk, +36 (22) 410001

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem privaten PKW bereisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Bodajk kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 78.43 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Bodajk Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bodajk Vasútállomás, 1.3 km
* Csókakő Vasúti Megállóhely, 1.38 km
* Mór Vasútállomás, 4.12 km
* Fehérvárcsurgó Vasúti Megállóhely, 5.6 km
* Moha-Rakodó Vasútállomás, 7.83 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.