Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Bödeháza? Die preisgünstige Familienunterkunft dafür entdeckt der Interessent auf www.poezdka.de. Die Angebote der bezahlbaren Ferienhäusern und schicken Hotels richten sich vor allem an individuell Reisende. Hingewiesen wird auch auf Hilfeleistungen örtlicher Anbieter – von Ideen für Ausflüge über die Entdeckung von echten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bis zu Event- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Am besten alles in Bödeháza einfach online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Bödeháza, Zala
Unterkunft in Bödeháza: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Bödeháza
Die Unterkunft: Ein Hotel in Bödeháza buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Die Ferienunterkünfte sind direkt vom privaten Anbieter oder von lokalen Anbietern und von den Hotelbesitzern – Preise können direkt verglichen werden. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Zala und Hotel Ungarn.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Dokumentierte Erfahrungen in der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Bödeháza haben Wert. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Meinung.
Hinweise für Bödeháza: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Wochenendtripps. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Attraktionen. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen besonders auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.
Urlaubsregion West-Transdanubien: Bödeháza gehört zu der Tourismusregion "West-Transdanubien". Administrativ liegt die Gemeinde in Lenti, Zala, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Bödeháza: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Rojstna hiša Miška Kranjca (Museum), 9.16 km
* Muzeum Lendva (Museum), 9.61 km
* Polgárok háza, polgárosodás, a nyomdászat és az ernyőgyártás múzeuma (Museum), 9.65 km
* Galerija-Muzej Lendava (Museum), 9.71 km
* Lendava Castle (Schloss), 9.72 km
* Župnijska cerkev sv. Katarine AleksandrijskeŽupnijska cerkev sv. Katarine Aleksandrijske (Kirche), 9.79 km
* Stolp Vinarium Lendava (Aussichtsplattform), 10.12 km
* Sári-kút (Sehenswürdigkeit), 12.54 km
* Mlin na Muri (Sehenswürdigkeit), 12.79 km
* Beltinški grad (Burg), 13.6 km
Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem dem Familienauto anfahren. Informationen zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Bödeháza kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Thalerhof“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 82.36 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Rédics Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Rédics Vasútállomás, 6.36 km
* Lenti Vasútállomás, 10.79 km
* Železniška Postaja Lendava, 11.12 km
* Lentiszombathely Vasúti Megállóhely, 13.24 km
* Železniška Postaja Beltinci, 14.08 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare