Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Auf den ersten Blick die Reiseunterkunft in Zalabaksa: Wer eine Übernachtung im Hotel oder eine günstige Ferienwohnung oder einen Platz zum Campen sucht, der ist auf www.poezdka.de richtig angekommen: Angezeigt werden Urlaubsimmobilien, in der Regel mit der Möglichkeit, direkt beim Vermieter günstig zu buchen. Außerdem gibt es Hinweise zu Ausflügen rund um Zalabaksa und alternative Ideen für Aktivitäten in der Freizeit. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Urlauber-Attraktionen am Platz und in dem Gebiet von Zala auf eigene Faust erleben. Alle Angebote in Zalabaksa einfach online buchen.
Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Zalabaksa, Zala
Unterkunft in Zalabaksa: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Zalabaksa
Die Unterkunft: Ein Hotel in Zalabaksa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Der Mieter, der reservieren will kann über www.poezdka.de direkt beim Vermieter über ein Standardformular anmieten. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Zala und Hotel Ungarn.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Zuverlässige Erkenntnisse im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Zalabaksa sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Heimreise das Bewertungsformular für Ihre Erfahrung.
Hinweise für Zalabaksa: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Tagestripps. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Freizeitaktivitäten. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.
Urlaubsregion West-Transdanubien: Zalabaksa gehört in die touristische Region "West-Transdanubien". Administrativ liegt die Stadt in Lenti, Zala, Ungarn.
Sehenswürdigkeiten Zalabaksa: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Andrássy-Szapáry Castle (Sehenswürdigkeit), 14.93 km
* Szécsisziget, Buffalo Reserve (Sehenswürdigkeit), 15.1 km
* Kerka Vízimalom Múzeum (Museum), 15.17 km
* Sári-kút (Sehenswürdigkeit), 15.73 km
* Műszaki Emlék Kiállítás - Lovászi (Museum), 16.21 km
* Stolp Vinarium Lendava (Aussichtsplattform), 16.26 km
* Galerija-Muzej Lendava (Museum), 16.7 km
* Lendava Castle (Schloss), 16.71 km
* Muzeum Lendva (Museum), 16.75 km
* Polgárok háza, polgárosodás, a nyomdászat és az ernyőgyártás múzeuma (Museum), 16.76 km
Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Zalabaksa kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Thalerhof“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 89.49 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Lenti Vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Lenti Vasútállomás, 9.76 km
* Lentiszombathely Vasúti Megállóhely, 9.93 km
* Rédics Vasútállomás, 10.94 km
* Iklódbördőce Vasúti Megállóhely, 12.94 km
* Csömödér-Páka Vasútállomás, 13.29 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare