Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung einer Reise nach Pölöskefő benötigt man Hintergrundinfos zu örtlichen Angeboten. Egal ob der Urlaub, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Privatbesuch bei Freunden und Bekannten oder gar ein Erlebnisurlaub durch Ungarn geplant ist: Eine Ferienunterkunft, Freizeittipps und Ausflugstipps für Gruppen und der direkte Draht zu den zu den Anbietern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Reisedienstleister, die versprechen, Pölöskefő selbst zu erleben, die Freizeit preisgünstig und spannend zu verbringen und keine der Attraktionen von Zala zu verpassen. Einfach online mieten!
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Pölöskefő, Zala
Unterkunft in Pölöskefő: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pölöskefő
Die Unterkunft: Ein Hotel in Pölöskefő buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Preisangebote und Belegzeiten der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Urlaubsdomizile von Reisenden.
Spezialangebote je nach freien Plätzen für den Urlaub im Sommer oder den Urlaub im Winter oder Reiseangebote für Zeiten wie die Tage um Weihnachten oder die Silvesternacht, die Tage um Ostern oder Pfingsten. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensucheoder unter Hotels Zala und Hotels Ungarn.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain die gebuchte Ferienimmobilie nach der Heimreise. www.poezdka.de bedankt sich für ihre Bewertungen der Pölöskefő-Objekte. Sie sind günstig für andere Urlauber.
Hinweise für Pölöskefő: Das Land bietet nicht nur ein Domizil für den Urlaub sondern viele tolle Events und Aktivitäten und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Urlaubsreise, Ausflug oder Kurzurlaub, Familienbesuch oder Business-Trip – für die Freizeit bieten sich unterschiedliche Angebote zur Auswahl.
Sehenswürdigkeiten Pölöskefő: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Deák Mansion (Museum), 10.28 km
* Zobori Kalandozoo (Tierpark), 12.49 km
* Zalakaros - Zalamerenyei kilátó (Aussichtsturm), 13.33 km
* Panoráma Nyaraló-Zalakaros (Schwimmbad), 14.24 km
* Gránit Gyógyfürdő Zalakaros (Wellness-Therme), 14.84 km
* Kis-Balaton (See), 15.34 km
* Tájház Galambok (Museum), 16.31 km
* Buffalo Reserve (Wildgehege), 17.96 km
* Hévíz-Balaton Airport - Sarmellek (SOB) (Flughafen), 18.63 km
* Kápolnapusztai Bivalyrezervátum Zalakomár (Museum), 19.49 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Gelse Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Gelse Vasútállomás, 4.03 km
* Kilimán Vasúti Megállóhely, 5.29 km
* Újnéppuszta Vasútállomás, 6.43 km
* Magyarszerdahely Vasúti Megállóhely, 7.07 km
* Pötréte Vasúti Megállóhely, 9.01 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare