Zalamerenye Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine reduzierte Ferienunterkunft in Zalamerenye? Oder weitere Reisehinweise? Reisende, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Nachforschung nach einer anständigen Logis. Auf www.poezdka.de werden Ferienwohnungen und Hotels und Hostels zur Buchung angezeigt. Außerdem gibt’s auserlesene Hinweise für die Stippvisite im Ort: Von Erlebnissen über Kurztrips und die Ferienregionen von Zala bis zu Lösungen für Individualisten am Zielort.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Zalamerenye, Zala

Unterkunft in Zalamerenye: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Zalamerenye

Unterkunft in Zalamerenye: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Zalamerenye buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Verwenden Sie die FeWo-Suche oder Hotelsuchmaschine auf www.poezdka.de, um die Auswahl entsprechend ihren Vorlieben einzuschränken. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Zalamerenye findet man verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Zelt-Lodge. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Zala und Urlaub Ungarn.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Sachliche Urlaubserlebnisse mit der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Zalamerenye gehören auf die Webseite. Nutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Zalamerenye

Hinweise für Zalamerenye: Wichtige Reisethemen wie hundefreundliche Unterkunft, Wellnessangebote vor Ort oder erschwinglicher Urlaub mit Kindern finden sich den Angaben der Anbieter und der FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.poezdka.de. Die Vermieter weisen insbesondere auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Zalamerenye: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Zalakaros - Zalamerenyei kilátó (Aussichtsturm), 2.11 km
* Panoráma Nyaraló-Zalakaros (Schwimmbad), 3.33 km
* Gránit Gyógyfürdő Zalakaros (Wellness-Therme), 3.7 km
* Buffalo Reserve (Wildgehege), 6.44 km
* Tájház Galambok (Museum), 6.45 km
* Zobori Kalandozoo (Tierpark), 7.46 km
* Kápolnapusztai Bivalyrezervátum Zalakomár (Museum), 8.12 km
* Kis-Balaton (See), 8.14 km
* Hévíz-Balaton Airport - Sarmellek (SOB) (Flughafen), 13.36 km
* Csillagvár Múzeum (Museum), 19.75 km

Anreise: Viele Gäste werden mit dem privaten PKW anreisen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Magyarszerdahely Vasúti Megállóhely“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Magyarszerdahely Vasúti Megállóhely, 7.75 km
* Gelse Vasútállomás, 7.8 km
* Zalakomár Vasútállomás, 8.14 km
* Újnéppuszta Vasútállomás, 9.16 km
* Kilimán Vasúti Megállóhely, 9.79 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.