Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Auf den ersten Blick die Reiseunterkunft in Minsk: Wer eine Hotelunterkunft oder eine vergleichbare Fewo oder ein Hostel sucht, der ist auf www.poezdka.de genau richtig: Vorgestellt werden Ferienimmobilien, häufig mit dem Kontakt, direkt beim Anbieter preisgünstig zu buchen. Außerdem gibt es Tipps für Ausflügen rund um Minsk und Möglichkeiten für Aktivitäten in der Freizeit. So kann man die lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Platz und in und um Weißrussland auf eigene Faust erkunden. Die tollen Angebote in Minsk praktisch online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Minsk, Weißrussland
Unterkunft in Minsk: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Minsk
Die Unterkunft: Ein Hotel in Minsk buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Ihre Auswahl: Ferienapartments oder Feriendomizile oder Hotels in Minsk. www.poezdka.de veröffentlicht preiswerte Ferienimmobilien für den Urlaub Single-Reisende oder in der Gruppe. Interessenten können Vermieterangebote für eine preiswerte Ferienwohnung oder ein familienfreundliches Ferienhaus direkt beim Vermieter buchen. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Weißrussland und Hotels Weißrussland.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Zuverlässige Urlaubserfahrung mit der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Minsk sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Heimreise das Kommentarformular für Ihre Erfahrung.
Reisetipps für Minsk: Das Urlaubsland bietet nicht nur Übernachtungsplätze sondern viele spannende Events und Aktivitäten und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Geschäftsreise – für die freie Zeit stehen verschiedene Angebote zur Auswahl.
Minsk Zoo - Ausflug: Echte Tiere. Minsk Zoo (Zoo) gehört zu den Highlights im Familienurlaub und ist seinen Preis wert. Tiere und Wildlife in Minsk:
* Minsk Zoo (Zoo), ul. Tashkentskaya 40, 220066 Minsk, ++375 (017) 3414385.
Sehenswürdigkeiten Minsk: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Yanka Kupala State Literature Museum (Museum), 0.29 km
* Park Janki Kupaly (Park), 0.35 km
* Belarusian State Circus (Zirkus), 0.4 km
* Muzeum literatury Maksima Bogdanowicza (Museum), 0.53 km
* National Academic Bolshoi Opera and Ballet Theatre (Oper), 0.68 km
* Belarusian National Arts Museum (Museum), 0.67 km
* Island of tears (Mahnmal), 0.74 km
* House Museum of First Congress of the Russian Social Democratic Labour Party (Museum), 0.76 km
* Belarusian Staatsphilharmonie (Konzertbühne), 1.88 km
* Great Patriotic War Museum Minsk (Museum), 2.02 km
Tourist-Information Minsk: Lokale Informationen zu Feiern und Geschehen vor Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Touristisches Informationszentrum «MINSK» GU, ul. Revoliutsionnaia 13 - 119, 220030 Minsk, Tel: +375 17 203 39 95 , E-mail: tic-minsk@mail.ru.
Minsk - Fotos
Haustier erlaubt: Wer mit dem Familienhund auf Reisen geht, muss vor der Hotelbuchung die Vorgaben der Gastgeber und Vermieter genau lesen. In den meisten Ferienunterkünften sind Haustiere explizit erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Minsk ist man z.B. im MinskApartment26, Apartment near Park Chelyuskintsev Metro Station, Agrousadba Elnica, Econom-Comfort-Minsk und Apartments on Pobeditelei 3 herzlich willkommen. Auf jeden Fall beachten, das auch der Familienhund oder ein anderes Haustier bei der Buchung anzugeben ist.
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Minsk kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Minsk National Airport“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Minsk National Airport (IATA: MSQ), 30.84 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Stantsyya Minsk-Pasazhyrski“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stantsyya Minsk-Pasazhyrski, 1.92 km
* Stantsyya Minsk-Pawnochny, 2.25 km
* Stantsyya Minsk-Uskhodni, 2.35 km
* Prypynachny Punkt Instytut Kul’tury, 3.1 km
* Prypynachny Punkt Radyyatarny, 3.11 km
Foto: Markus Lenk
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare