Kobryn Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Kobryn: Präsentiert werden Vorschläge für die individuelle Urlaubsvorbereitung. www.poezdka.de unterbreitet die Ferienunterkunft zur Ferienmiete mit dem Augenmerk auf kleine Hotels und privat angebotene Fewos. Aufgelistet werden auch Hintergrundtipps für Woblast Brest: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung, Angebote für Aktivurlauber, Mitteilungen für eine Kulturreise oder Sporturlauber – aber auch Aktivitäten und Aktionen für Reisende, die „nur“ auf Dienstreise oder auf Familienbesuch sind.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Kobryn, Woblast Brest

Unterkunft in Kobryn: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kobryn

Unterkunft in Kobryn: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kobryn buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Angeboten werden Urlaubsunterkünfte in Kobryn von Privat und Agenturen sowie preiswerte Hotelzimmer direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Woblast Brest und Hotels Weißrussland.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Unabhängige Erlebnisse im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Kobryn sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Kobryn

Hinweise für Kobryn: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Kurzreisen in die Ferienregion. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events.

Sehenswürdigkeiten Kobryn: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Lodowisko (Eisstadion), 0.41 km
* Dom-Muzei A.V. Suvorova (Museum), 0.57 km
* Aquapark Kup (Freizeitbad), 1.15 km
* Amphitheater Kobryn (Konzertbühne), 1.42 km
* Park Suvorov (Park), 1.48 km
* Ozyatsky rural house of culture (Kulturzentrum), 19.62 km

Haustier erlaubt: Wer mit einem oder mehreren Hunden den Urlaub verbringt, sollte vor der Hotelbuchung die Vorgaben der Vermieter auf Einschränungen untersuchen. In vielen Ferienwohnungen und Hotels sind Haustiere immer erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Kobryn ist man z.B. im Moonly House, Apartment Milky Way, Holiday home Kobrin, Homestay Honey House und You are welcome House herzlich willkommen. Auf jeden Fall beachten, das ein Hund oder ein anderes Haustier bei der Buchung anzugeben ist.

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Stantsyya Kobryn“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsyya Kobryn, 1.24 km
* Prypynachny Punkt Kamyen’, 12.02 km
* Prypynachny Punkt Batcha, 12.78 km
* Prypynachny Punkt Stawpy, 15.18 km
* Prypynachny Punkt Lipava, 15.45 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.