Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für den Aufenthalt in Gomel gibt es interessante Tipps für den Aufenthalt. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf Pauschalangebote orientieren will und seine Übernachtung (wie Pension oder FeWo) selbst bucht und auch individuellen Ausflugspakete vorbereitet, findet auf www.poezdka.de Geheimtipps zu den attraktiven Angeboten vor Ort. Besucherattraktionen und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kultururlauber, sportlich interessierte Urlauber und Individualreisende runden die Hinweisliste ab. Das Urlaubsziel Woblast Homel ist interessant für die Dienstreise, den Privataufenthalt oder einen Familienbesuch.
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Gomel, Woblast Homel
Unterkunft in Gomel: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Gomel
Die Unterkunft: Ein Hotel in Gomel buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Ihre Auswahl: Fewos oder Feriendomizile oder Hotels in Gomel. www.poezdka.de sammelt verschiedene Ferienimmobilien für Reisende Single-Reisende oder mit Freunden. Urlauber können Mietangebote für eine günstige Ferienwohnung oder ein familienfreundliches Ferienhaus direkt beim Vermieter buchen. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Woblast Homel und Urlaub Weißrussland.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch die Bewertung für den Besuch von Feriendomizile und Hotelzimmer in Gomel. Wir freuen uns über Ihre persönliche Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Fewos und Ferienhäusern.
Reisetipps für Gomel: Nachgefragte Urlaubsthemen wie Hund im Urlaub, Spa und Wellness oder erschwinglicher Urlaub mit Kind finden sich den Objektbeschreibungen und den Suchkriterien auf www.poezdka.de. Die Eigentümer weisen besonders auf spezielle Angebote für den Urlaub hin.
Sehenswürdigkeiten Gomel: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Criminalistics Museum Gomel (Museum), 1.33 km
* Gomel Regional Museum of Military Glory (Museum), 1.39 km
* Kiryla Turaŭski (Denkmal), 1.54 km
* Smalyankagrad (Freizeitpark), 1.77 km
* Cathedral of St. Peter and St. Paul Gomel (Kirche), 1.79 km
* Palace of the Rumyantsevs and the Paskeviches (Palast), 1.87 km
* Muzei Narodnogo Tvorchestva (Museum), 18.55 km
* Vetka Museum für Belarussische Traditionen (Museum), 18.55 km
Tourist-Information Gomel: Lokale Tipps zu Messen und Spezialitäten vor Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Touristisches Informationszentrum Gomel, ul.Sovetskaia 28 , 246003 Gomel, E-mail: gomel@belarustourism.by.
Anreise: Viele Gäste werden mit dem privaten Auto erreichen. Infos zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Stantsyya Homyel’“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsyya Homyel’, 0.25 km
* Prypynachny Punkt Nikol’ski, 1.15 km
* Prypynachny Punkt Homyel’-Nyatsotny, 1.8 km
* Prypynachny Punkt Homyel’-Tsotny, 2.19 km
* Stantsyya Homyel’-Pawnochny, 4.27 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare