Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Unterkunft Višnioŭka: Angezeigt werden Angebote für die selbstorganisierte Reisevorbereitung. www.poezdka.de präsentiert die Urlaubsunterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Blick auf örtliche Hotels und privat angebotene Ferienhäuser. Außerdem gibt es Aufenthaltstipps für Woblast Minsk: Ausflugstipps und Ziele in der Ferienregion, Angebote für aktive Reisende, Hinweise für den Urlaub im Zeichen von Kultur und Geschichte oder Sporturlauber – aber auch Freizeitaktivitäten für Besucher, die „nur“ mal so unterwegs oder auf Familienbesuch sind.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Višnioŭka, Woblast Minsk
Unterkunft in Višnioŭka: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Višnioŭka
Die Unterkunft: Ein Hotel in Višnioŭka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Vermieterpreise und Verfügbarkeit der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Urlaubsdomizile durch Gäste. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Woblast Minsk und Hotel Weißrussland.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Ihre Beobachtungen in der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Višnioŭka sind für andere Urlauber wichtig. Benutzen Sie nach der Abreise das Kommentarformular für Ihre Empfehlung.
Reisetipps für Višnioŭka: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Familienausflüge in die Gegend. Die Ferienunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Attraktionen.
Sehenswürdigkeiten Višnioŭka: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Sportkomplex „Raubitschi“ (Wintersportzentrum), 11.95 km
* National Center for Winter Olympic Training "Raubichi" (Skigebiet), 11.95 km
* Belarusian Folk Art Museum (Freilichtmuseum), 12.27 km
* Belarusian Folk Art Museum Akolica (Museum), 12.27 km
* Obelisk zur Erinnerung an die Gefallenen (Denkmal), 12.88 km
* Raŭbickaje Reservoir (Stausee), 13.61 km
* Saslaujer Stausee (Stausee), 13.98 km
* Dreamland Amusement Park (Freizeitpark), 14.74 km
* National exhibition center BelExpo (Kongresszentrum), 15.05 km
* Great Patriotic War Museum Minsk (Museum), 16.26 km
Haustier erlaubt: Wer mit dem Hund in den Urlaub fährt, sollte vor der Hotelbuchung die Vorgaben der Gastgeber und Vermieter genau lesen. In vielen Ferienwohnungen und Hotels sind Haustiere ganz selbstverständlich erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Višnioŭka ist man z.B. im Usadba Vyachynskaya zorka herzlich willkommen. Auf jeden Fall beachten, das auch der Familienhund oder ein anderes Haustier bei der Reservierung anzugeben ist.
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Višnioŭka kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Minsk National Airport“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Minsk National Airport (IATA: MSQ), 37.18 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Stantsyya Zhdanovichy“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsyya Zhdanovichy, 15.31 km
* Prypynachny Punkt Masyukowshchyna, 15.69 km
* Prypynachny Punkt Lyabyazhy, 15.76 km
* Stantsiya Minsk-Tovarnyy, 16.34 km
* Prypynachny Punkt Radyyatarny, 16.48 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare