Komen Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die die Reiseplanung nach Komen sucht man Tipps zu Vor-Ort-Gegebenheiten. Egal ob die Urlaubsreise, ein Geschäftsaufenthalt, ein Privatbesuch bei Freunden und Bekannten oder gar ein Erlebnisurlaub durch Slowenien geplant ist: Eine Kurzfristunterkunft, Tipps für die freie Zeit und Ausflugstipps und der direkte Draht zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Service-Dienstleister, die unterstützen, Komen selbst zu entdecken, die Freizeit preisgünstig und interessant zu erleben und keine der Attraktionen von Sežana zu übersehen. Einfach online buchen!

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Komen, Sežana

Unterkunft in Komen: Hotel oder Ferienhaus?
  Komen-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Komen

Unterkunft in Komen: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Komen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Mietpreise und Belegung der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Urlaubsdomizile von Gästen. In Komen gibt es Angebote für die Unterkunft in unterschiedlichen Typen bei den Immobilien der Vermieter: Villa, Bauernhof, Ferienhaus, Landhaus, Bed & Breakfast und Ferienwohnung.

Spezialangebote je nach Verfügbarkeit für den Urlaub im Sommer oder den Urlaub im Winter oder spezielle Saisonzeiten wie die Weihnachtstage oder die Silvesternacht, die Osterferien oder die Pfingsttage. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissucheoder unter Urlaub Sežana und Hotels Slowenien.

Komen-Hotel buchen

Es gibt günstige Hotels in Komen direkt vom Hotelbesitzer. Nutzen Sie günstige Wochenendpreise für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Komen direkt. Bei Verfügbarkeit kann direkt reserviert werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine “credit card“ abgefragt. Bitte beachten: Jedes Hotels hat die eigenen Annahmebedingungen. Bei den Hotelofferten in der Rubrik Hotels in Komen finden sich verschiedenste Typen für die Unterkunft: Villa, Bauernhof, Ferienhaus, Landhaus, Bed & Breakfast und Ferienwohnung.

Komen Hotels in Komen

17 Hotels in Komen
Ab 600 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Gästebewertungen und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie verbürgt sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Objekte für Komen.

Nützliches und Wissenswertes zu Komen

Reisetipps für Komen: Ferien im Winter oder Urlaub im Sommer – in diesem Teil von von Sežana ist (fast) ganzjährlich Reisesaison. Das Urlaubsziel ist Gebiet für die Naherholung, bietet reizvolle Angebote für Aktivurlauber und tolle Freizeitangebote ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswertes. Wellness und Spa oder Aktivurlaub. Familienurlaub mit Kindern? In Slowenien's Komen gibt es tolle Urlaubsziele für den Familienurlaub.

Mali Modrosovec - Urlaub in den Bergen: Komen liegt nur 16.45 km entfernt vom Mali Modrosovec. Vom Urlaubshotel in geht es zum Trecking und Radtouren in den Sommerferien. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Mali Modrosovec (1351 m), 16.45 km
* Petrov hrib (1227 m), 18.34 km
* Kališče (1184 m), 18.35 km
* Mrzovec (1407 m), 18.71 km
* Mošančarski hrib (1356 m), 19.17 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Gorizia: Eine Ferienwohnung in Komen kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 17.14 km entfernten Messe Gorizia können in einer Fewo mehrere Personen günstig übernachten.

Sehenswürdigkeiten Komen: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Torre Piezometrica dell'Acquedotto (Turm), 10.46 km
* Spiaggia Costa dei Barbari (Strand), 10.58 km
* Baia di Sistiana (Sehenswürdigkeit), 10.64 km
* Sorgenti di Aurisina (Quelle), 11.56 km
* Riserva Naturale Regionale delle Falesie di Duino (Naturreservat), 11.6 km
* Castello di Duino (Schloss), 12.28 km
* Immaginario Scientifico (Museum), 12.54 km
* Scivolo Grignano (Yachthafen), 12.8 km
* Grotta dell'Arciduchessa Carlotta (Sehenswürdigkeit), 12.88 km
* Castello di Miramare (Schloss), 13.09 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten Auto anreisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Komen kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Triest“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Triest (IATA: TRS), 21.51 km
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 71.19 km
* Flughafen Rijeka (IATA: RJK), 92.23 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Branik“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Branik, 5.12 km
* Steske, 6.57 km
* Kopriva, 7.43 km
* Dornberk, 7.69 km
* Štanjel, 7.73 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.