Die Moskauer Messe „Intourmarket" ist eine der jungen Messen in Moskau. Sie wurde erstmals 2006 geöffnet. Schwerpunkt der Tourismusmesse in Moskau ist die Vermarktung der touristischen Ziele innerhalb von Russland. Zur Schaffung der Messe trug eine Reihe der staatlichen sowie nicht staatlichen russischen Strukturen bei, einschließlich des Ministeriums für Tourismus von Russland, der föderalen Agentur für Tourismus der russischen Föderation, der Assoziation von Reiseagenturen von Russland.
Wie auch jede andere Messe ist Intourmarket nicht nur vom einfachen ausstellen begrenzt. Im Rahmen der Messe werden zahlreiche Seminare, Konferenzen und Briefings durchgeführt, an denen Vertreter der größten Unternehmen der russischen Reiseindustrie sowie der Weltreiseindustrie teilnehmen.
Die Ausstellung "Intourmarket“ wurde zum Innovationsdurchbruch im Reisebusiness von Russland. Hier wurde zum ersten Mal in der Geschichte der russischen Messen das Programm „Hosted Buyers - Der professionelle Käufer“ verwirklicht. Auch zum ersten Mal wurde eine umfangreiche Präsentation der Reisemöglichkeiten einer der größten Regionen von Russland und zwar Sibirien durchgeführt. Die Gesamtfläche der Tourismusmesse in Moskau beträgt rund 18000 m2. Die Ausstellung findet im Gebäude eines der größten Ausstellungszentren von Russland, im Internationalen Messezentrum „Krokus-Expo“, statt.
Die Ausstellung „Intourmarket“ unterstützt in der ersten Linie das russische Reisebusiness. Deshalb ist sie ein wichtigstes Ereignis für alle, die sich für Urlaub und Tourismus in Russland interessieren. Die erste "Intourmarket" Moskau war sehr erfolgreich. Die Teilnehmeranzahl betrug fast 800 und die Geografie der Teilnehmerländer umfasste praktisch alle touristischen Regionen - von Afrika bis zu Australien.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare