Der Flughafen Moskau Bykowo (IATA: BKA) heißt der kleinste und älteste noch in Betrieb befindliche Flughafen im Gebiet um Moskau. Hier werden nur Inlandsflüge abgefertigt. Der kleine Flughafen Bykowo liegt etwa 40 Kilometer südöstlich von Moskau. Er wurde bereits im Jahr 1933 eingeweiht. Von hier werden derzeit keine regulären Passagierflüge mehr abgewickelt. Der Flughafen verfügt über keine moderne Infrastruktur. Deswegen kann er auch nur von kleineren Maschinen (Yak-40, Yak-42 u.ä., mit Einschränkungen Tu-134) angeflogen werden. Es gibt dennoch Pläne, Bykowo auszubauen den Status eines internationalen Flughafens zu verleihen.
Dazu muss der Flughafen allerding erst an das Netz des öffentlichen Personen Nahverkehr von Moskau angeschlossen werden: Bisher befindet sich nur in der Nähe des Flughafens ein Eisenbahnhaltepunkt (Bykowo), der mit Vorortzügen vom Kasaner Bahnhof (Metrostation Komsomolskaja) erreichbar ist. Die Eisenbahn benötigt ungefähr 50 Minuten für diese Strecke. Vom Flughafen zur Eisenbahnstation nimmt man zwischen morgens 6:00 und abends 22:00 Uhr einen Bus der Linie 22 oder 23. Alte Verbindungen mit Expressbussen von der U-Bahn Station Wychino bestehen nicht mehr.
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare