Flughafen Moskau Bykowo

(0) Bewertungen: 0

Der Flughafen Moskau Bykowo (IATA: BKA) heißt der kleinste und älteste noch in Betrieb befindliche Flughafen im Gebiet um Moskau. Hier werden nur Inlandsflüge abgefertigt. Der kleine Flughafen Bykowo liegt etwa 40 Kilometer südöstlich von Moskau. Er wurde bereits im Jahr 1933 eingeweiht. Von hier werden derzeit keine regulären Passagierflüge mehr abgewickelt. Der Flughafen verfügt über keine moderne Infrastruktur. Deswegen kann er auch nur von kleineren Maschinen (Yak-40, Yak-42 u.ä., mit Einschränkungen Tu-134) angeflogen werden. Es gibt dennoch Pläne, Bykowo auszubauen den Status eines internationalen Flughafens zu verleihen.

Dazu muss der Flughafen allerding erst an das Netz des öffentlichen Personen Nahverkehr von Moskau angeschlossen werden: Bisher befindet sich nur in der Nähe des Flughafens ein Eisenbahnhaltepunkt (Bykowo), der mit Vorortzügen vom Kasaner Bahnhof (Metrostation Komsomolskaja) erreichbar ist. Die Eisenbahn benötigt ungefähr 50 Minuten für diese Strecke. Vom Flughafen zur Eisenbahnstation nimmt man zwischen morgens 6:00 und abends 22:00 Uhr einen Bus der Linie 22 oder 23. Alte Verbindungen mit Expressbussen von der U-Bahn Station Wychino bestehen nicht mehr.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.