Die Flughäfen von Moskau haben eine entscheidende Bedeutung für den Luftverkehr in Russland. Moskau ist das wirkliche ökonomische und politische Zentrum von Russland. 15 Millionen Menschen leben und arbeiten hier, man schätzt das 80% des Kapitals von Russland in Moskau ist. Der Bedeutung angemessen hat Moskau insgesamt 5 Flughäfen: Moskau - Domodedovo (DME), Moskau - Sheremetyevo (SVO) und Moskau - Vnukovo (VKO), Moskau - Bykovo (BKA).
Die Flughäfen von Moskau sind der wichtigste Knotenpunkt für den Luftverkehr im großen Russland. Von fast allen Städten gibt es direkte Flüge zu einem der 5 Moskauer Flughäfen. Auch im internationalen Flugverkehr ist Moskau Drehscheibe - vor allem die Aeroflot hat die Moskauer Flughäfen zur Verteilstelle für das ganze Land gemacht. Aber auch fast alle kleineren, regionalen Fluglinien haben Moskau auf ihrem Flugplan.
Mit einer peinlichen Panne nahm der neue Flughafenexpress, der die russische Hauptstadt Moskau mit dem etwas außerhalb liegenden Flughafen Scheremetjewo verbindet, im Juni 2008 seinen Betrieb auf. Der Flughafenexpress sollte den Flughafen Scheremetjewo und den Bahnhof Sawjolowski im Stadtzentrum auf dem Schienenweg miteinander verbinden und somit die völlig verstopften Zufahrtsstraßen zum Flughafen entlasten.
Während die Hinfahrt von Moskau zum Flughafen noch völlig reibungslos verlief, versagte der High-Tech-Zug kurz vor dem neuerlichen Erreichen Moskaus den Dienst. Neben zahlreichen Journalisten saßen auch prominente Passagiere wie der Chef der Russischen Eisenbahnen, Wladimir Jakunin, und der russische Verkehrsminister Igor Lewitin eine knappe halbe Stunde fest. Eifrige Techniker der russischen Bahngesellschaft RZD konnten das Problem in der Kürze der Zeit nicht ausfindig machen bzw. lösen, so dass der Flughafenexpress von einem anderen Zug “abgeschleppt“ werden musste.
Nach Überwindung der Kinderkrankheiten kann der Weg vom Stadtzentrum von Moskau bis zum Flughafen Scheremetjewo im Flughafenexpress in etwas über 30 Minuten zurückgelegt werden können. Durch die Panne sorgte der Flughafenexpress zunächst aber für negative Schlagzeilen in der örtlichen Presse.
Der Flughafen Moskau Bykowo (IATA: BKA) heißt der kleinste und älteste noch in Betrieb befindliche Flughafen im Gebiet um Moskau. Hier...
|
||
![]()
Über 300 Millionen Dollar hat sich der Flughafen Moskau Domodedovo (DME) seinen Ausbau kosten lassen. Der ehemals wichtigste...
|
||
Unter den Flughäfen von Moskau nimmt der internationale Flughafen von Moskau-Sheremetyevo, IATA: SVO, eine Sonderstellung ein: Er ist der größte Verkehrsflughafen der stadt. Alljährlich durchlaufen über 10 Millionen Passagiere die hallen des Flughafens.
|
||
Der Internationale Flughafen Moskau-Wnukowo (oder Vnukovo, IATA: VKO) war der erste Moskauer Flughafen. Als Baujahr gilt das Jahr 1941, in...
|
||
Der Flughafen Ostafjewo ist wohl der jüngste von den Moskauer Flughäfen. Diesen Flughafen gab es eigentlich schon in den 30er Jahren des...
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare