Der Flughafen Ostafjewo ist wohl der jüngste von den Moskauer Flughäfen. Diesen Flughafen gab es eigentlich schon in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts (als NKWD-Luftstützpunkt), doch für zivile Luftfahrt steht er erst seit 1995 zu Verfügung. Nämlich in dieser Zeit hat den Flughafen die Gesellschaft Gasprom, eine der größten Monopole Russlands, erworben und mit seiner Modernisierung angefangen.
Von allen Moskauer Flughäfen liegt der Flughafen Ostafjewo am nächsten zu Moskau, nur 12 km von dem Autobahnring um Moskau (MKAD) entfernt.
Der heutige Status des Flughafens lautet international, Klasse B. Seine Start- und Landebahn ist für den Empfang bzw. Start von kleineren Flugzeugen bestimmt, wie Jak-40, Jak-42, F 900, sowie von Hubschrauber. Die Leistungsfähigkeit des Flughafens beträgt 50 Personen pro Stunde.
Der Flughafen Ostafjewo wurde offiziell im Jahre 2000 eröffnet. Seine Ausrüstung ist die modernste und sicherste in Russland. Die Gesellschaft Gaspromavia, eine Organisationseinheit von der Gasprom, hat eine allgemeine Rekonstruktion durchgeführt, die veralteten Navigationshilfen und die Funkverbindung wurden komplett ausgetauscht. Außerdem hat man neue Empfanghallen für Passagiere eingerichtet. Und neulich wurde zwischen Gaspromavia und der Gruppe Eurocopter ein Abkommen über die Eröffnung eines Wartungszentrums für Hubschrauber im Flughafen Ostafjewo unterschrieben. Also nachdem das Zentrum in den Betrieb genommen wird, wird im Flughafen Ostafjewo eine zertifizierte Wartung der Hubschrauber Eurocopter möglich sein.
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare