Chibiny - Massiv

(0) Bewertungen: 0

Das Chibiny-Massiv ist ein besonderer alpiner Ort. Er liegt hinter dem Polarkreis, auf der Halbinsel Kola. Die Berge des Chibiny sind die höchsten Berge hinter dem Polarkreis Russlands. Dabei ist ihre Gipfelhöhe nicht einmal so hoch - nur etwa 1 km. Da die Luft in der Arktis entspannt ist, sind die athmosphärischen Verhältnisse hier mit vielen anderen Hochgebirgskurorten ähnlich.


Das Zentrum des alpinen Sports im Chibiny Massiv ist die Stadt Kirowsk. Kirowsk liegt nicht weit von Helsinki und gilt als ein guter Wintersportort. Hier sind Sprungschanzen, Skipisten, das Mogulstadion und das Eisstadion.


Der wichtigste Berg von Kirowsk sind der Wudjawrtschorr und der Eikueiwentschorr. Hier gibt es einige Schlepp-Skilifte und einen Sitz-Skilift. Die Pisten sind abschüssig, der Neigungswinkel beträgt etwa 15 Grad.


Insgesamt ist hier alles annehmbar und nicht so teuer. Viele der Einrichtungen für den Skisport-Fan sind neu ausgerüstet. Und in der nahen Zukunft werden hier neue Pisten gebaut, weitere Skilifte aufgestellt und neue Hotels eröffnet. Die Region bereitet sich auf einen stärker werden Tourimus vor. Zur Zeit gibt es im ganzen Chibiny-Massiv nur wenige Hotels und die sind in der Regel sehr einfach. Es lohnt sich das Privathotel "Ekkos" mit etwas höherem Niveau zu erwähnen. Aber leider  kann es nur 20 Personen aufnehmen.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.