Die arktischen Inseln

(4) Bewertungen: 1

Die Arktis kann wenig mit einzigartigen und anziehenden Orten prahlen, denn die arktische Landschaft in ihrer Weite ist eintönig und spärlich. Doch sie kann den Abenteuer Urlauber überraschen. Zu nenne sind hier in jedem Fall die Inseln und Archipele im Nordpolarmeer.


Als eines der bekanntesten Archipele der Arktis gilt das Franz-Joseph-Land. Es hat seinen Namen dank österreichischer Seefahrer. 1873 ist das österreichische Schiff "Tegetgoff" vom Kurs im Eis abgekommen und zu unbekannten Inseln fortgetrieben worden. Die Österreicher waren Entdecker und haben dem Archipel den Namen des österreichischen Kaisers Franz Joseph gegeben. Das Fanz-Joseph-Land Archipel hat über 200 Inselndie unter Naturliebhabern großes Interesse hervorrufen: Hier kann man riesenhafte Kolonien der arktischen Vögel, Walrosse und im Meer viele Wale beobachten.


Eine weitere bekannte Inselgruppe ist Nowaja Semlja. Leider ist Nowaja Semlja durch überwiegend durch die russischen Atomversuche auf den verlassenen Inseln bekannt geworden: Nowaja Semlja war in der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ein Atomtestgelände. Hier wurde die 100-Megatonne-Wasserstoffbombe, die „Zar Bombe,  eine der schrecklichsten Waffen in der Geschichte der Menschheit, getestet. Das Atomtestgelände auf der Insel existiert bis heute, die Atomtests selber aber haben glücklicherweise aufgehört. Noch ist nicht klar, welche Schäden an Natur und Umwelt durch die Test auch langfristig für Flora und Fauna der ganzen Region entstanden sind.


Eine weitere Insel der Russischen Arktisch ist einen Besuch wert: Die Insel Wajdatsch, die an der Grenze der Karasee und der Barentssee liegt. Hier sind bis zum heutigen Tag die Heiligtümer des Stammes der Nenzen aufbewahrt sind. Diese einzigartigen Kulturdenkmäler von einer der interessanten ethnischen Gemeinschaften Nordrusslands können nur hier besichtigt werden.


Die Natur der Arktis ist trotz ihrer Kargheit bemerkenswert. Für viele Reisende wird es nicht verwundern, wenn die Reisen in das russische Nordpolarmeer immer mehr an Popularität gewinnen. Im Vergleich zu dem "Kunststoff-Luxus" vieler bekannter Urlaubsorte ist die ungestüme Natur und die Landschaft der Arktis unverdorben und frisch.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.