Rostow am Don

(1) Bewertungen: 1

Rostow am Don ist eine der größten Städte im Süden Rußlands. Die Stadt ist nicht nur das Zentrum von Rostower Gebiet, sondern auch die inofizielle Hauptstadt des Doner Kosakentums. Das Kosakentum ist eine ethnische Gruppe, die lange Zeit als eine der Visitenkarten des touristischen Rußlands gedient hat.Die Kosaken sind traditionelle Soldaten, die zur Zeit des Zarenrußlands die Elite der Streitkräfte gebildet haben.

Rostow am Don wurde im 18. Jahrhundert nach dem Befehl der Zarin Elisaweta gegründet. Ursprünglich diente Rostow als Vorposten an den südlichen Grenzen des Russischen Reiches. Im Laufe von 200 Jahren ihrer Existenz verwandelte sich die Stadt in das größte wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Süden Rußlands.

Die Hauptstraße der Stadt ist Bolschaja Sadowaja Straße. Hier befinden sich die wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten von Rostow: das Administrativgebäude, Drama- und Musiktheater, das Gebäude von Rostower Universität. Man muß aber auch eine riesegeWoroschilow-Brücke über den Don und das Hafengebäude erwähnen. Doner Kosaken bekennen sich zum orthodoxen Glauben und deshalb gibt es in der Stadt viele wunderschöne orthodoxe Kirchen und Kathedralen. 

Rostow am Don ist auch ein geschäftliches Zentrum. Jährlich werden hier mehrere Ausstellungen, Seminare und Konferenzen veranstaltet. Deshalb ist Geschäftstourismus in Rostow heutzutage am meisten vertreten. Außerdem  gilt Rostow am Don als der größte Verkehrsknoten im Süden Rußlands. Von hier aus fahren  Züge in alle drei Richtungen: zum Schwarzen Meer, zum Kaspischen Meer und zum Asowschen Meer.Das Asowsche Meer ist gar nicht weit (65 km) von der Stadt entfernt .

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.