Hafen Wladiwostok

(0) Bewertungen: 0

Der Wladiwostoker Hafen ist der größte Hafen der russischen Pazifikküste. Über ihn gehen die Hauptströme der Waren aus Japan, China und Ländern des südöstlichen Asiens. Die jährliche Umschlagsleistung von diesem riesigen Frachtterminal macht mehr als 7 Millionen Tonnen verschiedener Waren aus, von japanischen Autos bis chinesischen Massenwaren. Der Hafen verfügt über 16 Anlegeplätze mit Gesamtlänge von 4 km.


Die Idee, in diesem Region ein Hafen in Wladiwostok zu gründen, kam im 19. Jahrhundert. Ein russischer Graf,  Graf Nikolaj Murawjew, hat während seiner Schifffahrt den fernöstlichen Küsten von Russland entlang eine gemütliche Bucht - Solotoj Rog - entdeckt. In dieser Bucht wurde ein Militärhafen und später im Jahre 1897 ein Handelshafen gebaut.


Der Wladiwostoker Hafen ist der Mitglied der Internationalen Vereinigung der Hafen (IAHP). Vor kurzem wurde Wladiwostok vor allem dank seinem Hafen von der UNESCO in die Liste der 10 aussichtsreichen Städte von Russland eingetragen


Nicht nur asiatische Länder zeigen ihr Interesse für den Hafen im Fernen Osten Russlands. Der deutsche Fernsehsender ARD hat in Rahmen eines Projektes, das über die größten Seehäfen der Welt erzählt, einen Dokumentarfilm über den Hafen der Stadt Wladiwostok gedreht. Außer Wladiwostok haben deutsche Fernsehleute Filme über solche große Hafenstädte wie Hamburg, New York und Shanghai mit berücksichtigt.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.