Die Uhren gehen anders in Russlands Fernem Osten. Hier, an der östlichsten Zeitzone des großen Russland ist das aber nicht der einzige Unterschied: Die meisten Autos haben das Steuer auf der rechten Seite. Nicht Ladas sondern Gebrauchtwagen aus dem Nahen Japan bestimmen das Straßenbild. Erst im 19. Jahrhundert erschlossen russischen Kaufleute und Soldaten den Fernen Osten von Russland.
Zum Fernen Osten rechnet man öfters Sibirien hinzu. Richtiger wäre aber, zwischen dem Fernen Osten und Sibirien zu unterscheiden und sie gesondert vom sibirischen Territorium zu betrachten. Der ferne russische Osten ist ein riesiger geografischer Raum, der in sich solche großen Regionen Rußlands einschließt, wie Jakutien, Tschukotka, Kamtschatkа, Sachalin, die Fernöstliche Küstenregion und die Region Amur. Man ist stolz auf den sibirischen Tiger - nicht auf den russischen Bären. Die Region ist reich an Naturschätzen wie Öl und Gas - nur dünn besiedelt mit Menschen. Wladiwostok und Chabarowsk sind heute aber "westliche" Städte - direkt an der Grenze zu China.
Das Klima im Fernen Osten schwankt von ausgesprochen kontinental bis gemäßigt. Hier befindet sich der Kältepol nördlicher Halbkugel (in der Siedlung Ojmjakon). Die niedrigste gemessene Temperatur ist hier 71 Grad Celsius unter dem Gefrierpunkt. Die klimatische Rauheit des Fernen Ostens passt am besten den Anhängern der extremen Urlaubern: Den Abenteuerlustigen, den Reisenden, den Jägern und den Alpinisten. Der lange Winter scheint schier endlos
Man darf nicht vergessen, dass es im Fernen Osten trotz des langen Winters auch noch den Sommer gibt. Der Sommer ist im Fernen Osten eine bewundernswerte Zeit. Es ist die Blütezeit, die Zeit des Aufwachens der wundervollen fernöstlichen Natur. Die Vielfältigkeit der Tier- und Pflanzenwelt, die Ihnen Ferner Osten anbietet, wird Sie zweifellos in Erstaunen setzen.
Der Fischfang am Amur, Ökotourismus in der Fernöstlichen Küstenregion, die Behandlung in thermalen Quellen von Kamtschatka, Wanderungen nach den Spuren bekannter Entdecker des Fernen Ostens, Reisen in wirklich wilde Ecken der fernöstlichen Taiga, wo die Tiere noch keinen Menschen kennen, Kreuzfahrten über den Pazifik - das ist bei weitem nicht alles, was Ferner Osten den Touristen anbieten kann. Für Westler aber wohl wenig spannend - nur wenige westliche Touristen verirren sich in die Weiten des Ostens von Russland. Hauptklienten für den Tourismus in der Region sind Japaner und Chinesen.
Für Naturliebhaber gibt es in Russlands fernem Osten viele Outdoor-Aktivitäten: Reit-, Angel- und Treckingurlaub, Bergsteigen und Wintersport liegen im Trend. Im Japanischen Meer kommen außerdem auch Taucher auf ihre Kosten. Einen Wermutstropfen gibt es jedoch: Die Preise für die Touristen sind teuer. Man orientiert sich bei den Preisen für Waren und Dienstleistungen - insbesondere bei Hotels und Gaststädten - an der Kaufkraft der japanischen Urlauber. Das verursacht Preise, die weit höher liegen als die des weit entfernten Moskau.
Chabarowsk ist eine Stadt im Fernen Osten Russlands, das Verwaltungszentrum der Region Chabarowsk, einer der größten Regionen in...
|
||
Eine Reise nach Jakutien bedeutet eine Reise in die kälteste region der welt. Die Republik sacha ist nur dünn besiedelt, als Touristen kommen Jäger oder Abenteurer, die die Natur als Ressource von Jakutien ansehen. Und doch kommt strahlendes für die Welt hierher: Jakutien ist Diamantenland.
|
||
Abenteuer pur verspricht die östlichste russische Halbinsel Kamtschatka. Geysire, über 160 Vulkane und eine straßenlose Natur bestimmen die Landschaft. erst seit 1990 kann man als Tourist das wunderschöne Kamtschatka besuchen.
|
||
![]()
Beherrsche den Osten - und gründe dafür Wladiwostok. Die Hafenstadt am Pazifischen Ozean ist die östlichste Metropole von Mütterchen Russland. Sieben Zeitzonen liegen zwischen Moskau und Wladiwostok.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare