Sibirien

(4) Bewertungen: 2

Sibirien ist gilt bis heute für viele Menschen als Synonym von Russland. Und tatsächlich: Sibirien ist ein riesiges Territorium und nimmt fast die Hälfte der Landfläche von Russland ein. In den Weiten von Sibirien erstecken sich über tausende von Kilometern Wälder und Tundra, es wird durchschnitten von majestätischen Flüssen und Gebirgsstöcken. Die Sibirische Taiga ist einer der wenigen wirklich unberührten Orte auf unserem Planeten. Sibirien mit seiner kleinen Bevölkerungszahl kann man wirklich nur mit der Antarktis vergleichen.

Touristisch unerschlossenes Sibirien

Touristisch ist Sibirien unerschlossen. Wie sollte es auch anders sein – das ganze Sibirien insgesamt ist unerschlossen. Wenig Straßen, kaum größere Ortschaften, keine Transportinfrastruktur, sieht man von der Transsibirischen Eisenbahn ab. Sibirien ist aber gerade deshalb eine einzigartige Region. Die wenigen Touristen, die sich nach Sibirien wagen sind Jäger und Angler, Bergsteiger, Trekker und Paddelsportler. Extremer Tourismus ist das allererste, was Sibirien den Reisenden neben der Einsamkeit bietet.

Flusskreuzfahrten auf Lena und Jenissei

Diejenigen, die gerne mit Komfort reisen, können eine Kreuzfahrt über einen der großen Sibirischen Flüsse machen: entweder über Lena oder über den Jenissei. Auf dem deutschen Markt werden nur selten solche Reisen angeboten, wer aber ein wenig recherchiert findet viele Angebote für Flusskreuzfahrten auf sibirischen Flüssen in Russland selbst. Russische Sprachkenntnisse sind dabei allerdings Voraussetzung – genau wie an Bord der Flusskreuzfahrtschiffe selbst.

Luxus auf der Transsibirischen Eisenbahn

Nur eingeschränkt erlebt man Sibirien auf einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn – hier werden immerhin die größten Siedlungszentren in der Weite Sibiriens verbunden und man kann einen Blick auf den tiefsten See der Welt, den Baikalsee erhaschen. Fahrten mit der transsibirischen Eisenbahn werden für Touristen meist in Luxuszügen angeboten, die auf die bei ihren Stopps auf die Besichtigungsinteressen der Urlauber Rücksicht nehmen. Nicht vergessen darf man, das die Trans-Sib auch das wichtigste Transportmittel für Menschen durch Sibirien ist und das die normalen Züge zwischen Moskau und Wladiwostok nicht mit dem Komfort ausgestattet sind, die die Luxus Touristenzüge bieten.

Abenteuer Meteorit

Unvergesslich kann auch eine Abenteuerreise zum Ort werden, an dem der so genannte „Tungusser Meteorit“ gefallen ist. Der Meteorit zerstörte bei seinem Einschlag Wälder in einer Fläche von der Größe Bayerns – ohne das es größeres Aufsehen errecht hätte. Es ist bekannt, das die Detonationswelle im Augenblick des Meteoritenfalls Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Stoß des Himmelskörpers gegen die Erde dreimal um die Erdkugel gelaufen ist.

Jagdreisen nach Sibirien

Traditionell gilt Sibirien als eine Jagdregion. Die Jagd in Sibirien ist auch heute nicht nur eine Unterhaltung sondern auch ein Überlebensverfahren. Einige der Völker in Sibirien nutzen die Jagd auch heute als Haupteinnahmequelle und zum Lebensunterhalt. Für Touristen werden Jagdlizenzen auf Wild angeboten, das in Europa schon ausgestorben ist oder niemals dort heimisch war.

Altai

Der Altaj ist eine Region in der Fernöstlichen Taiga, die als einer der ökologisch saubersten Orte auf dem Planeten gilt. Der Tourismus...

Baikal

Der Baikalsee ist der reinste See auf der Erde. Die Perle der sibirischen Natur, der Baikalsee, zieht Touristen aus der ganzen Welt an. Die...

Burjatien

Burjatien ist einer der Beweise, dass Russland ein Nationalitätenstaat ist. Die Hauptreligion hier ist der Buddhismus. Und die Natur ist...

Jenissei

Der Jenissei ist der riesige, sibirische Fluss. Neben dem Bären und den Babuschkas ist er mit Sicherheit eines der wichtigen Symbole von...

Krasnojarsk

Krasnojarsk ist die größte Stadt an den Ufern des Jenissei. Man nennt sie auch "Die Hauptstadt Sibiriens". Krasnojarsk...

Linienschiff nach Salechard

Schiffe sind im hohen Norden Russlands neben den Eisenbahnen oft die einzigen Verbindungen der einsam gelegenen Städtchen und Dörfer...

Novosibirsk

Nowosibirsk ist eine Großstadt mit 1,5 Mln. Einwohnern. Diese Stadt ist das Zentrum des ganzen Sibiriens. Nowosibirsk ist einer der...

Omsk

Omsk ist die westlichste der größten Städte der Region Westliches Sibirien. Die Stadt wurde von Expeditionsabteilung unter...

Scheregesch

Scheregesch ist einer der berühmtesten Schisportkurorte in Sibirien, liegt 4 Stunden mit dem Auto von der Stadt Nowokusnezk entfernt....

Tjumen

Tjumen, gegründet im Jahre 1586 auf der Stelle der altertümlichen tatarischen Stadt Tschingi-Tura, ist die erste Stadt in Sibirien. Die...

Tomsk

Tomsk wurde - ähnlich wie die meisten großen Städte in Sibirien - als Vorposten von Russland für Schutz der östlichen...

Tschita

Tschita ist die Stadt, die extrem weit vom europäischen Teil des Russlands liegt und manchmal zweifelt man daran, ob die Stadt überhaupt...
Ulan-Ude, Zentraler Platz

Ulan-Ude

Ulan-Ude ist die Hauptstadt der Republik Burjatien im südöstlichen Sibirien. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der ganzen rregion mit einer Million Einwohnern.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (1)

Alex

(02.11.2010)

wir sind mit Utair nach Tjumen geflogen, haben da 3 Tage verbracht und danach mit einem Zug nach Moskau gefahren. Die Fahrt war sehr schön, aber Moskau war noch schöner :-)

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.