Altai

(0) Bewertungen: 0

Der Altaj ist eine Region in der Fernöstlichen Taiga, die als einer der ökologisch saubersten Orte auf dem Planeten gilt. Der Tourismus im Altai ist durch das hiesige Klima und Naturverhältnisse bedingt. Besonders populär sind im Altaj Rafting-Touren, Bergsteigen und Ökotourismus. Eine Reise durch den Altai ist so etwas wie das Versenken in die Geheimnisse der Erde. Hiesige Orte waren Anfang des 20. Jahrhunderts das  Anziehungszentrum für viele bekannte Forschungsreisende: von Humboldt bis auf Wereschtschagin.


Der heutige Altai ist in erster Linie eine einmalige Biosphäreumwelt, in der der Einfluß der Menschen auf die Natur minimal ist. Und es ist vielleicht der Hauptgrund, warum der Altai unter den Anhängern des Ökotourismus so populär ist. Das Zentrum des Ökotourismus im Altaj ist das Biosphärenaturschutzgebiet „Katunskij“.


Der Kurort Belokuricha ist noch ein touristisches Zentrum im Altaj. Die zahlreichen an den Ufern des Flusses gelegenen Sanatorien und Heilstätten bieten den Touristen die Erholung mit der Behandlung zu vereinigen. Die heilsame Atmosphäre vom Altai, die Mineralquellen und die letzten  Neuheiten auf dem Gebiet der Medizin geben den Urlaubern eine reale Möglichkeit, verschiedene Leiden loszuwerden. Hier werden Sie buchstäblich mit der Gesundheit aufgeladen. Belokuricha ist ein Schlammkurort mit dem Potential von Dawos. Außer der Gesundungserholung gibt es hier eine schöne Möglichkeit auch für den Skisport im Hochgebirge.


Vor kurzem ist der Altai zu einem der besten Raftingzentren in der Welt geworden. Als Beweis dafür dient der Sieg der Mannschaft „Altaj-Raft” während der Rafting-Weltmeisterschaft im Jahr 2005. An einigen Flüssen vom Altai  (Tschuja, Katun) werden turnusmäßig die Meisterschaften im Raftsport durchgeführt – von den Amateurturnieren bis auf Etappen des Weltpokals.


Im Großen und Ganzen sind die Möglichkeiten für Tourismus im Altai wahrlich unerschöpflich. Man muss auch die Touren in den Gebirgs-Altai, die Touren zum Telezkoe-See, Pferdeausflüge und Hubschraubertouren zum Berg Belucha, eine Reise nach Aktru, in ein Alpinistikzentrum im Altaj erwähnen.

Die goldene Quelle

Der malerische Altai ist den menschenärmsten Orten nicht nur in Russland, sondern auch in der ganzen Welt. In vielem ist der Altai dadurch...

Rafting im Altai

Der Altai gilt als eine der besten Regionen Rußlands für Aktivurlaub. Dem Altai haben Trekker, Bergsteiger, Jäger und Fischer hohe...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.