Baikal

(0) Bewertungen: 0

Der Baikalsee ist der reinste See auf der Erde. Die Perle der sibirischen Natur, der Baikalsee, zieht Touristen aus der ganzen Welt an. Die Schönheit Baikalsees und seine Erhabenheit werden wohl immer der Hauptanziehungspunkt der Touristen beliben. Hierhin fährt man, um sich in der erhabenen Natur wirklich zu erholen.


Das bisher kein Massentourismus an diesem wunderbaren Flecken der erde entstanden ist, ist der Abgelegenheit und dem Klima zu verdanken. Der Baikalsee liegt tausende von Kilometern abseits aller großen, touristisch bekannten Plätze und ist verkehrstechnisch immer noch schlecht zu erreichen. Die Saison beschränkt sich weitgehend auf die Sommermonate Juli und August. Im Winter hat der Baikal durchaus auch seine Reize: Eistauchen, Eisfischen und vieles andere - und das Beste: Im Winter ist es rund um den Baikal fast immer ca. 10 Grad wärmer als im restlichen Sibirien: Die Wärme des Sommers wird lange im Wasser des tiefen Sees gespeichert.


Eine beliebtesten Freizeitaktivitäten am Baikalsee ist das Tauchen. In den letzten Jahren ist insbesondere das Tauchen im Winter - das heißt unter der Eisdecke - dazugekommen. Eistauchen im Baikalsee ist ein mystisches Erlebnis. Entlang des Seeufers bieten zahlreiche Tauchschulen Ihre Dienste zum Sommer- und Wintertauchen im Baikalsee an.

Außerdem gibt es am Baikalsee alle Variationen des Wassersports: Vom Angeln über Windsurfen oder Bootsausflüge. Rund um den Baikalsee kann man hervorragend in der Natur Wandern. Allerdings sind die Wanderrouten noch nicht ausgezeichnet, so daß man sich nicht ohne ortskundigen Führer in die Natur aufmachen sollte. Auch sehr populär vor allem unter den reichen Russen: Jeep-Safaris in die Taiga rund um den See.

Baikal-Lena-Naturreservat

Heute ist das Baikal-Lena-Naturreservat die größten Naturschutzzonen von Sibirien. besonders beliebt ist die heute naturbelassene Region bei Ökotouristen und Fotografen auf Fotosafari.

Baikalsk

Vom April bis Mai ist der Baikalsee durch den Fischfang, durch die Wanderungen bekannt. Man paddelt hier auch sehr gern. Doch ist Baikalsk, das...

Irkutsk

Manche nennen Irkutsk die "Perle von Sibirien". Das ist sicherlich übertrieben. Trotzdem: Anders als in vielen anderen großen...

Listwjanka

Listwjanka liegt direkt am östlichen Ende des Baikalsees. Ab hier fließt der Fluss Angara, der aus dem Baikalsee gespeist wird. In...

Maloe More

Maloe More (Das kleine Meer), so nennt man einen kleinen Bereich des Baikalsees zwischen der westlichen Seeküste und der Insel Olchon. Dank...

Olchon

Die Insel Olchon ist die größte Insel des Baikalsees mit der Gesamtfläche über 700 m2. Die Natur von Olchon ist sibirisch...

Sagan Saba

Die Klippe Sagan-Saba ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Baikalsees. Berühmt wurde die einzigartige 15 Meter hohe Klippe...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.