Scheregesch ist einer der berühmtesten Schisportkurorte in Sibirien, liegt 4 Stunden mit dem Auto von der Stadt Nowokusnezk entfernt. Der Kurort trägt den Namen der Siedlung Scheregesch, die sich 4 km vom „Herzen“ des Ski Zentrum, dem Berg Selenaja (Grün), entfernt befindet. Der Berg Selenaja ist ein Teil des Gebirges mit dem Namen wie in Tolkiens Bücher, nämlich „Bergliches Schorija“. Der Berg ist einer der zwei Berge für Abfahrtsläufe.
Früher wurde Scheregesch im Wesentlichen nur von Einwohnern der sibirischen Städten und nämlich Tomsk, Krasnojarsk, Nowosibirsk u.a besucht. In der letzten Zeit kommen nach Scheregesch auch Fans des alpinen Ski aus Moskau, Sankt-Petersburg, Ekaterinburg. Diese Tatsache ist mit der Steigerung des Interesses an alpinen Ski in ganz Russland zu erklären
Scheregesch ist besonders von Snowboardern beliebt. Die örtlichen Naturbedingungen sind so, dass es für Extremsportfans Möglichkeit gibt, außerhalb der Piste Schi zu laufen. Dank fester Schneedecke und dem Fehlen der Unterwuchs kann man einen Abfahrtslauf durchs Tannen- und Fichtengehölz unternehmen.
Ein Hotel finden Sie mühelos. Sowohl in der Siedlung sowie neben den Pisten sind viele Hotels und bequeme Häuser platziert. Das Doppelzimmer in einem Hotel wird in der Hochsaison von 15 bis 25 Euro pro Tag kosten.
Man will Scheregesch in der Zukunft zu einem der größten alpinen Ski-Zentren Sibiriens mit der Gesamtlänge der Pisten über 60 km machen. Schon heute finden hier regelmäßig nationale Skisportmeisterschaften statt, jedes Jahr werden hier neue Hotels gebaut und, als ein klares Zeugnis der Popularität, nehmen die Preise langsam aber sicher zu. Doch die echten alpinen Ski Fans betrachten schon heute diesen Ort als einen der aussichtsreichsten Schisportkurorte von Russland.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare